Legendäre Laser- und Elektroshows aus dem Hause Kraftwerk, 30-jähriges Bandjubiläum von KoRn oder doch Ikonen, die sich kein Blatt vor den Mund nehmen. Die Wien-Konzerte im Juli versprechen unvergessliche Live-Momente. Bei uns gibt es die Highlights und alle wichtigen Infos.
von Patrick Meerwald, 27. 6. 2024
Heiß sind nicht nur die Temperaturen in den nächsten Wochen. Die Gigs haben es genauso in sich! Von Elektromusikern über Hip Hop Legenden, bis zu Größen des Nu Metal.
In unserer großen Vorschau kriegst du die wichtigen Facts über die anstehenden Wien-Konzerte. Abgerundet wird die Story mit einer kompakten Übersicht ganz zum Schluss! Lust auf noch mehr geniale Events? Hier die besten Sommer-Veranstaltungen in Wien und Umgebung. Oder verschaffe dir einen Überblick über die Open Air Saison mit den besten Musikfestivals in Österreich.
Rod Stewarts Stimme ist zwar schon über die Jahre etwas in Mitleidenschaft gezogen worden. Doch seine Leidenschaft ist bis heute ungebrochen. Stewart macht aktuell aber nicht nur mit seiner Musik und seinen Performances von sich reden. Er nützt aktuell mehr denn je seine Shows dafür, zu dem politischen Weltgeschehen Stellung zu beziehen. In Leipzig beispielsweise skandierte er ein “Fuck Putin”.
Kurz vor EM-Start nahm ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ein paar seiner Spieler zu einem Gig als “Entspannungseinheit” in Berlin mit. Anfangs zeigten sich die Kicker noch verwirrtüber diese Überraschung des Coaches, dann waren sie aber doch sehr begeistert von der Idee. Rod Stewarts Musik bewegt dann doch über Generationen hinweg.
Diese Institution elektronischer Musik beehrt Wien im Juli. Shows von Kraftwerk sind vor allem auch etwas fürs Auge. Seit jeher kommen hier 3D-Projektionen, LEDs Lasershows und viele weitere geniale visuelle Schmankerl zum Einsatz. Ein bisschen Performancekunst darf hier auch nicht fehlen. Diese Erlebnisse haben auf das Publikum eine fast schon trip-artige Wirkung. Wir sind gespannt, wie das in Schönbrunn rüberkommt, wo die Lautstärke bei Konzerten doch manchmal etwas gedämpfter ist, dafür die Location umso spezieller.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenJan Delay versammelt für seine Konzerte die besten Livemusiker aus ganz Deutschland. Mit diesen Größen an den Instrumenten ist ein Verwöhnprogramm für den Gehörgang vorprogrammiert. Dazu kommt auch die Entertainmentklasse von Jan Delay, die er mit Sunnyboy-Mentalität ausstrahlt. Er singt mit vollster Power, bezieht die Crowd in seine Talks und Actions mit ein. Dieses Mal wird zum ohnehin starken Live-Spektakel ein Schäuferl draufgelegt. Schließlich ist der Gig in der Arena Teil des 25-jährigen Bandjubiläums, bei dem nur das Beste vom Besten performt wird.
Conchita Wurst spielt heuer erstmals im Theater im Park (hier das komplette Programm) und staunte bei der Eröffnung im Helden der Freizeit Gespräch über das das fantastische Ambiente: “Ich bin total platt. Es lädt so ein, dass du hier abhängst – eine grüne Oase.” Dort performt sie ihr neu geschaffenes Unplugged-Set. Es mag zwar ein Gegensatz zum sonst eher pompöseren Konzept sein. Doch darin liegt enorm viel Potenzial. Die Songs bekommen eine ganz spezielle Dynamik und Tiefgang. Man fühlt sich bei den Texten viel mehr angesprochen, es geht viel berührender zur Sache. Doch auch der Spaß kommt bei diesem Format nicht zu kurz. Wurst verspricht: “Ich gehe ins Publikum. Man muss damit rechnen, dass man von mir angesprochen wird.”
Mehr Gigs und Kabarett-Highlights findest du hier in unserer großen Übersicht zum Theater im Park Programm 2024.
Sie sind im Hip-Hop absolute Legenden und jetzt schmücken sie das Line-up der Wien-Konzerte im Juli. Extravaganz ist Cypress Hill keineswegs fremd. Noch vor ihrem Auftritt in Wien spielen sie nämlich in London mit dem dortigen Symphonic Orchester ein ganz besonderes Konzert. Dafür wurden ihre besten und legendärsten Songs völlig neu arrangiert. Ein weiteres Erlebnis, das von den Simpsons schon 1996 prophezeit worden ist. Hierzulande sind sie zwar ohne das Extra-Asset on Stage, doch können wir uns trotzdem auf eine Vielzahl ihrer größten Hits freuen. Sie spielen am 13. 7. eine Open-Air-Show in der METAstadt. Mit Clawfinger haben sie zudem starken Support mit an Programm. Die Skandinavier sind ebenfalls absolute 90er Legenden – nur eben mit mehr Gitarrensound im Crossover-Bereich.
Update: Leider muss das für 18. Juli angesetzte Wien-Konzert von Queens Of The Stone Age, wie auch weitere Tour-Termine in Europa, auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Am 9. Juli richtete sich die Band via Social Media an ihre Fans und verkündete die Hiobsbotschaft. Der Grund: Frontman Josh Homme muss sich zu Hause in den Vereinigten Staaten einer dringenden Operation unterziehen. Über genauere Details machte die Band bislang keine Angaben. Wir wünschen Josh an dieser Stelle eine baldige Genesung. Für jene, die sich nun fragen, was mit ihren Karten passiert: Tickets behalten ihre Gültigkeit beim neuen Termin. Andernfalls nehmen die Annahmestellen diese auch zurück und du bekommst dein Geld wieder.
Das Popfest feiert heuer seine 15. Auflage. Vier Tage lang heißt es rund um den Karlsplatz bei freiem Eintritt Party bis in die frühen Morgenstunden. Das Programm ist einmal mehr äußerst vielseitig. Von Stammgast Nino aus Wien bis Sharktank geht es ordentlich rund. Lust bekommen? Dann check dir hier unsere Vorschau zum Popfest samt Line-up aus!
KoRn gehören zu den Pionieren des NU-Metal. Seit ihrer Gründung vor 30 Jahren haben die US-Amerikaner stolze 14 Alben released. Ihre Songs haben eine Eindringlichkeit und absoluten Wiedererkennungswert. Nicht zuletzt wegen der sehr markanten Stimme von Sänger Jonathan Davies und den sehr tief gestimmten Gitarren. Und wie feiert eine Metalband am besten ein Jubiläum? Mit einem neuen Album. Angekündigt als das “härteste und beste seit Jahren”, wie Davies verriet. Das schürt die Vorfreude in Fankreisen. Wir sind gespannt, wie viel von dieser Scheibe beim Konzert in der Metastadt schon live zu hören sein wird.
Thorsteinn Einarsson: “Musik soll kurz deine Welt verändern!”
Theater im Park 2024
Aufmacher: (c) Arcadia Live, (c) Barracuda Music, (c) Universal Music
Der Wiener Journalist und Redakteur ist seit 2016 Musik-Ressortleiter bei heldenderfreizeit.com, schreibt für diverse Musikfachmedien wie Stark!Strom berichtet dabei über Konzerte, Neuerscheinungen, führt Interviews und erstellt Besten- und Playlisten zu den Top-Liedern von Musikstars.