Der Oktober sorgt wieder für eine Vielzahl an Gigs, die es in sich haben. Runde Geburtstage, überragende Jazz-Virtuosen, instrumental gespielte Technonummern und vieles mehr steht da in den Venues von Arena bis Konzerthaus am Programm. Und Achtung! Hier findest du bereits den Konzertkalender für November.
von Patrick Meerwald
Da kommt ein wahres Show-Feuerwerk auf uns zu. Sowohl Geheimtipps als auch Szene-Größen sind einmal mehr die tragenden Säulen der bevorstehenden Wien-Konzerte.
Wie in jedem Monat versorgen dich die Helden der Freizeit mit einem Überblick auf die verschiedenen Konzert-Locations. Wir präsentieren die Top-Acts ausführlicher, weitere tolle Shows in einer kompakten Liste gibt es zum Schluss.
Apache 207 hat sich über die letzten Jahre in der absoluten Rap-Elite Deutschlands festgesetzt. Im September teilte Amazon Prime mit, dass nun sogar eine Doku über ihn und seinen Werdegang in Produktion geht. Spannend deshalb, weil er bislang relativ wenig über sich selbst Preis gab und Interviews auch eher meidet. Dafür lässt er live umso mehr Taten sprechen. Er hat einen starken Flow, Top-Beats und holt auf lockerste Art seine Crowd ab.
Techno aus Lautsprecherboxen, das haben wir alle doch schon zur Genüge in den unterschiedlichsten Diskos, Clubs etc. über uns ergehen lassen. Eine mehr als willkommene Abwechslung dazu liefert Meute. Sie nehmen die Melodien und spielen diese völlig instrumental neu ein. So entsteht eine Blaskapelle mit vielen Extra-Assets. Das Ergebnis ist ein beeindruckendes, fast schon hypnotisierendes Sound-Erlebnis. Abshaken geht da trotzdem noch. Und wie! Für das Auge ist natürlich auch etwas dabei. Die gesamte Band bietet während ihrer Gigs die eine oder andere Show-Einlage, die das Sound-Erlebnis um eine tolle visuelle Komponente erweitert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenÜber 15 Millionen verkaufte Scheiben, zwei Juno Awards (bei sieben Nominierungen) eine Grammy-Nominierung und viele legendäre Shows in über 24 Jahren Bandgeschichte haben Sum 41 in ihrer Karriere auf der habenseite. Mit der Band geht es straight in die Pop-Punk Hochzeiten aus den späten 90ern und frühen Nullerjahre. Da möchte man sich gleich wieder auf sein Skateboard schmeißen und American Pie schauen. Der Gig verspricht Nostalgie-Feeling der feinsten Sorte.
30 Millionen verkaufte Tonträger konnte Anastacia in ihrer Laufbahn verkaufen. Eine Benchmark, die ihren Status in der Musikwelt unterstreicht. Aktuell ist sie passend mit ihrer I’m Outta Lockdown Tour unterwegs. Und zum Glück auch bei uns. Dabei sorgt sie für eine tolle und mutgebende Aufbruchsstimmung, die sehr berührt. Ihre Tournee soll den Leuten Mut geben, wieder das Leben zu genießen nach der Tristesse der härtesten Covid-Zeiten. Wir freuen uns auf ergreifende Balladen und eingängige berührende Pop-Songs.
Die Wien-Konzerte im kommenden Monat haben auch ein Jubiläum parat. 40 Jahre schon zeigt sich die Wiener Gruppe Monti Beton von äußerst vielen Seiten. Sowohl bie eigenen Nummern, aber genauso auch bei unzähligen Tribute-Shows. David Bowie, Simon and Garfunkel, Elvis und viele weitere Legenden werden von Toni Matosic und Co. auf eindrucksvolle und gleichzeitig einzigartige Weise interpretiert. Genauso kommt auch der Schmäh nicht zu kurz. An ihrem Jubeltag lassen sie es noch einmal mehr Krachen. Ob unter den vielen Stargästen und Wegbegleitern auch Hans Krankl wieder vorbeischaut? Wir lassen uns überraschen.
Sagen Sie ja nicht Jam-Session oder bloß Bigband zu dieser Truppe. Bei Snarky Puppy sind echte Virtuos:innen am Werk. Mit höchster musikalischer Qualität und Vielfalt ist dieses Gespann rund um das Thema Jazz bestens ausgestattet. Nun erscheint ihr brandneues Album Empire Central, bestehend aus drei LPs. Der Vorbote Belmont verspricht viel. Alles schön und gut, aber live legen die 19 Musiker:innen noch einen drauf. Neu-Interpretationen, Improvisationen und vieles mehr sind Standard. Kurz um: Snarky Puppy muss man einfach erlebt haben. Sie spielen sogar zwei Wien-Konzerte.
Danger Dan weiß anzuecken. Das tut er mit größtem Vergnügen. Mal direkter als direkt ein anderes Mal subtil, aber mit mindestens genauso viel Konfliktpotenzial. Bestes Beispiel seine Hit-Nummer Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt. Doch auch die weiteren Nummern des Sängers der Antilopengang zeigen den Musiker in völlig ungewohntem Gewand. Auf dem gleichnamigen Album sind seine Lieder im Gegensatz zu den sonstigen Shows seiner Band viel ruhiger, fast schon melancholisch. Dieses Kontrast-Programm ist ein wirklich gelungenes Statement gegen das viel zu lange vorherrschenden Credo des Live-Entertainments, dass alles größer und bombastischer sein muss. Und das kommt gut an. Die Wien-Konzerte von Danger Dan im Volkstheater sind schon länger bis zum letzten Platz ausverkauft.
Heiße brasilianische Rhythmen treffen bei Sepultura auf donnernden Metal. Die Band vereint diese zwei vermeintlich völlig konträren musikalischen Welten blendend. Wenn die Brasilos die Stages betreten, ist eine Powershow vorprogrammiert. Die Band gibt es schon seit den frühen 80ern. Doch musste sie sich ab Beginn der Nuller Jahre nach namhaften Abgängen erst wieder finden. Seit aber Derrick Green Bandleader ist, hat sich diese Thrash-Größe ordentlich konsolidiert. Und gilt nicht umsonst als eine der größten Thrashmetal-Bands der Welr. In der vergangenen Festivalsaison konnten sie unter anderem am Masters of Rock im tschechischen Vizovice als Co-Headliner ihre große Klasse beweisen.
1.10.: Subway to Sally, SiMM City
6. 10.: The Doors Experience, Szene
7. und 8. 10.: Vienna Metal Meeting, Arena
13. 10.: Luciano, Gasometer
13. 10.: Craddle of Filth, VERLEGT in Szene
14. 10.: Lord Of The Lost, Szene
18. 10.: Arch Enemy und Behemoth, Gasometer
23. 10.: Macy Gray, Arena
26. 10.: Metallica Tribute Night mit Symphonieorchester, Gasometer
26. 10.: Der Nino aus Wien, Theater am Spittelberg
27. und 28. 10.: ZAZ, Konzerthaus
27. 10.: Katja Krasavice, Gasometer
28. 10.: Kreiml und Samurai Gasometer
29. 10.: Guano Apes, Arena
Und wie gehts weiter? Hier alle Konzerthighlights in Wien im November.
Aufmacher: (c) Anastacia, (c) Barracuda Music, (c) Brian Friedman, (c) Jaro Sufner
Der Wiener Journalist und Redakteur ist seit 2016 Musik-Ressortleiter bei heldenderfreizeit.com, schreibt für diverse Musikfachmedien wie Stark!Strom berichtet dabei über Konzerte, Neuerscheinungen, führt Interviews und erstellt Besten- und Playlisten zu den Top-Liedern von Musikstars.