Rap, Rock und Austropop. Die Wien-Konzerte im Mai bieten eine faszinierende musikalische Reise durch die unterschiedlichsten Genres in der ganzen Stadt. Von der Stadthalle bis in die Arena von Thirty Seconds to Mars bis Bilderbuch geht es in den Konzerthallen gscheit zur Sache. Und wer im Juni aufspielt, siehst du hier bereits in unserer Juni-Konzertübersicht.
von Patrick Meerwald
Im Mai gibt es ein Musikbeben, das sich gewaschen hat! Die Wien-Konzerte versprechen ein vielseitiges Programm, bestehend aus heimischen Kapazundern, internationalen Stars und weiteren tollen Artists, die du dir unbedingt notieren solltest!
Unsere monatliche Vorschau versorgt dich traditionell mit den Höhepunkten in den verschiedenen Venues. Abgerundet wird die Story mit einer kompakten Übersicht ganz zum Schluss! Ist dir das noch nicht genug? Dann lies hier weiter und entdecke unsere Auswahl der 24 besten Wien-Konzerte 2024. Oder starte in die geniale Open Air Saison mit den 10 besten Musikfestivals in Österreich.
Voodoo Jürgens bespielt kleinere Locations, was vor allem in Wien besonders gut zieht. Nach seinem ersten Wien-Termin schon am 25. 4. im Schutzhaus Zukunft, legt er im Mai gleich in vier verschiedenen Venues nochmal gewaltig nach. Am 5. 5. (19:30 Uhr) geht’s ins Orpheum, am 12. 5. in die Fledermaus (20 Uhr), am 21. 5. in die Kulisse (20 Uhr) und am 30. 5 (20 Uhr) rockt er das U4. Und jeder einzelne Termin ist bis zum letzten Platz ausverkauft. Sogar die “Voodoo-Kombitickets”, die für alle Shows gelten, sind komplett weg! Noch mehr Voodoo gibt es hier in unserem großen Interview. Darin erzählt er von seiner Figur Rickerl im gleichnamigen Film und wieso ihm Zielgruppen herzlich egal sind.
Bilderbuch und die Arena, das ist wahrlich ein Match auf allen Ebenen. Die Indie-Rocker beehren die Kultlocation im Mai gleich zweimal bei vollem Haus. Ihre Leichtigkeit und Flexibilität in den verschiedensten Genres begeistert jedes Mal aufs Neue. Auf ihrem aktuellsten Werk Softpower lassen sie sich gezielt auf Psychedelic Rock ein. Doch wer die vier Burschen kennt, der weiß, live zeigen sie weit mehr als nur das, was die neuesten Releases hergeben! Da bekommen ihnre Nummern mitunter Twists, die so keiner erwartet hätte, die aber bestens zünden.
Nina Chuba ist in der deutschsprachigen Female-Rapszene endgültig in der Elite angekommen. Sie schafft es einerseits vermeintlich lockerere Themen in Songs zu packen und doch kratzt sie oft genug die Kurve zum Ernsthaften und Tiefgründigen. Der Mix kommt bei Gen Z bis Rap-Veteran:innen bestens an. Gute Voraussetzungen für dieses Highlight der kommenden Wien-Konzerte.
Weiter mit starken Rap-Einlagen geht es mit den großartigen Dialektrappern Kreiml & Samurai. Bei ihnen bekommen viele ihr Fett ab. Mal direkt, mal mit etwas mehr Subtilität, versteckt hinter dem einen oder anderen Schmäh. Am 10. 5. präsentieren sie in der Arena ihr neuestes Album Ranz oder gar nicht – mehr zu dieser Scheibe kannst du hier in unserer Übersicht der coolsten Frühlingsreleases aus Österreich 2024 lesen. Nach dem zu urteilen, was bislang schon vorab released wurde, kann sich die Crowd auf einiges gefasst machen!
Aktuell wird von Jared Leto einiges erwartet, nachdem seine schauspielerische Karriere derzeit mehr schlecht als recht voranschreitet. Dass er musikalisch viel drauf hat, konnte er schon lange vor seinem Fokus auf das Mimen unter Beweis stellen. Mit dem angekündigten Rückgriff auf ihre Wurzeln im Alternative Rock und Metal versprechen Thirty Seconds To Mars ein unvergessliches Erlebnis nicht nur für Fans der ersten Stunde. Hoffen wir, dass dieses auch eingehalten wird. Ein paar Stopps der Europa Tour wurden wegen Letos Filmdrehs, die sich wegen des Streiks in Hollywood, etwas nach hinten verschoben. Das Konzert in Wien am 18. Mai (20 Uhr) soll aber planmäßig stattfinden.
Hier beeindrucken sowohl musikalische Qualität als auch die Quantität. Die Australier sind wahre Virtuosen auf ihrem Gebiet. Sie bringen gut und gerne jährlich mindestens zwei Alben in unterschiedlichsten Musikrichtungen raus. Und diese haben es in sich. Sie beeindrucken mit einemkomplexem und höchstklassigem Spiel an den Instrumenten, das sich trotzdem mit Leichtigkeit im Gehörgang festsetzt. Sowohl im Studio als auch auf den Bühnen. Die Setlist von King Gizzard And The Lizard Wizard ist jedes Mal eine andere. Wir sind also gespannt, was sie uns in Wien kredenzen.
Willkommen zurück, Mark Forster. Der Singer-Songwriter hatte sich die letzten Jahre über von den Konzertbühnen zurückgezogen. Doch jetzt ist er wieder back. Gehörig Hype hat er trotzdem auf Social Media und da vor allem auf TikTok, wo er mit unterschiedlichsten Videos gerade seine jüngere Fanschaft sehr begeistern kann. Er interagiert mit ihnen, zeigt sich äußerst nahbar. Das kommt gut an und ist beste Promo für seine angehenden Gigs! Wir waren bei seinem letzten Wien-Gig dabei – man darf sich auf eine sehr professionell durch choreographierte Show freuen – einzig die Comiczuspielungen, bei denen der kleine Forsti von den Fanta4 aufgemischt wurde, fanden wir ein bisschen gar kindisch. Mal sehen, was uns diesmal erwartet. Und hoffen wir, dass seine Tourbusse diesmal alle gut ankommen. Im April krachte einer davon (ohne Forster an Bord) in eine Leitplanke. Verletzt wurde erfreulicherweise niemand.
Und wie gehts weiter? Hier bereits unsere Konzertvorschau für Juni.
Wir interviewen Stars, schreiben Reviews zu Neuerscheinungen oder Gigs und ranken die besten Songs von Legenden. Alles unter einem Dach in unserer Hörer-Rubrik!
Die 10 besten Musikfestivals 2024
Stürmer Unplugged – Eine fulminante Rückkehr!
21 coole neue Scheiben aus Österreich
Thorsteinn Einarsson: “Musik soll kurz deine Welt verändern”
Aufmacherfoto: (c) David Daub, (c) Jason Gales, (c) Pascal Schattenburg
Der Wiener Journalist und Redakteur ist seit 2016 Musik-Ressortleiter bei heldenderfreizeit.com, schreibt für diverse Musikfachmedien wie Stark!Strom berichtet dabei über Konzerte, Neuerscheinungen, führt Interviews und erstellt Besten- und Playlisten zu den Top-Liedern von Musikstars.