Im Juni geht es wieder ab. Eine Armada an großartigen Artists rockt Österreichs Hauptstadt. Gesellschaftskritische Partymucke von Deichkind, Indie Rock von The 1975, die endgültige Rückkehr der Sportfreunde Stiller und viele weitere sorgen wieder für volle Venues und tolle Stimmung. Achtung! Hier gibt es bereits unsere Vorschau auf die besten Juli-Konzerte – und da kommen die ganz großen Stars nach Wien.
von Patrick Meerwald
28. Mai 2023: Der Juni verspricht einen spannenden Monat für Musikfans. In den Hallen der Stadt gibt es einmal mehr viele tolle Acts aus den verschiedensten Genres, auf die du dich freuen kannst.
Die Helden der Freizeit liefern dir die Höhepunkte der Wien-Konzerte mit den wichtigsten Infos vorab. Dazu gibt es am Ende eine Auswahl an weiteren Terminen. Wenn du wissen willst, welcheStars heuer noch in Wien aufspielen, schau dir hier unsere große Konzert-Jahresübersicht 2023 an. Außerdem läuft schon die Festivalsaison – unser ultimativer Überblick zu den Festivals 2023 zeigt dir, was Open-Air abgeht! Ebenfalls bereits geöffnet hat das wunderbare Theater im Park unter freiem Himmel mit Musik, Kabarett und Co. – hier unsere Programmübersicht.
Peter Legat ist eine Jazzlegende, seine Truppe Count Basic eine echte Instirution. Am 31. Mai wird er 65 Jahre und feiert das gleich mehrere Tage hintereinander. Am 1. 6. spielt er in Graz, tags darauf in Amstetten und am 3. 6. bereichert er die Wien-Konzerte mit einem Gig im Orpheum. Um das Ganze noch zu krönen, erhält er noch am 4. 6. im Rahmen einer Gala den Joe Zawinul Ambassador Preis im Porgy&Bess verliehen. Klingt alles nach Abschied? Naja, zum Teil stimmt das schon. Legat beendet mit diesen Tagen seine Lehrtätigkeit an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Doch auf den Bühnen werden wir ihn noch länger sehen!
Dieses Trio von Folkshilfe beweist mit ihren Konzerten jedes Mal aufs Neue, dass sie ohne Zweifel zur Elite der heimischen Live-Acts gehören. Ihre ohnehin schon sehr starken Nummern bekommen im Live-Gewand noch einmal eine Extra-Wumms. Dazu kommt auch noch die Nahbarkeit und Authentizität, die von der gesamten Band ausgeht. Ihr neuestes Album Hau di her erweitert das Repertoire der Folkshilfe um spannende Sounds, die für das Konzert einiges versprechen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenThe 1975 kombiniert Altes mit modernem Touch. Sie bewahren den Geist der späten 70er und 80er und erweitern diese Assets um moderne Klänge im coolen Indie Rock. Nicht umsonst sind sie in ihrem Genre eine globale Größe. Auch, wenn Frontman Matty Healey immer wieder neben der Bühne mit der einen oder anderen Kontroverse die Klatschmedien füllt (Stichwort der vermeintliche Hitlergruß bei einem Gig), weiß die Band auf der Bühne umso mehr mit höchster Qualität zu überzeugen.
Markus Winkler ist vielen als Label Boss von Mars Music Production oder auch als Gründer der Metaltruppe von Ecliptica Musikfreund:innen mehr als nur ein Begriff. Jetzt ist er mit seinem neuesten Projekt am Start, bei dem er sich dem Mundart-Austropop bedient. Im Orpheum präsentiert er seine Debütscheibe, die mit viel Gefühl und Leidenschaft punktet. Seine Songwriting-Skills sind ohnehin unbestritten, doch dieses Album ist etwas echt Besonderes geworden. Man darf sehr auf die Liveklänge davon gespannt sein.
Gratis-Tipp! Am 8. Juni steigt das Sommernachtskonzert in Schönbrunn, wo ihr Stars der Klassischen Musik kostenlos genießen könnt – vorausgesetzt ihr seid rechtzeitig dort, um einen Platz am Areal zu ergattern – hier haben wir alle Infos zum Event für euch.
Eine Bereicherung der heimischen Indie-Szene ist Palffi. Der Musiker besticht mit Songs, die nicht nur wegen der coolen Melodien mehrfach und genau angehört werden sollten. Seine Texte haben eine Message, spielen mit Andeutungen, die zeigen, welchen hohen Stellenwert Tiefgang in seinem Schaffen hat. Palffis weiteres Plus ist, dass er sein Bandsetting bestens an die jeweiligen Venue-Begebenheiten anpasst. Diese Flexibilität beeindruckt. Bei seiner Release-Show für seine neue EP Babyboy spielt er in voller Bandbesetzung!
Extra Event-Tipp! Vom 1. bis 18. Juni steigt in Wien wieder die Vienna Pride – mit großartigen Veranstaltungen und der Regenbogenparade. Lies hier, was da diesmal die Programmhighlights sind.
Die Red Bandoliers sorgen mit viel Wucht und sehr ausgetüftelten rockigen Nummern jedes Mal aufs Neue für besondere Live-Momente. Da geht es ziemlich straight forward zur Sache! In Erinnerung bleiben die äußerst markanten Vocals, die rauchig und gleichzeitig kraftvoll die Songs tragen. Die Gitarrenriffs sind teils im Bluesrock, dann wieder progressiv und mit sehr coolen Soli ausgestattet. Ihre Klasse zeigten sie schon in unterschiedlichen Locations, wie auch bei der Planet Festival Tour.
Diese Band steht für Party, Ekstase und noch mehr Party und markiert definitiv einen Fixpunkt der Wien-Konzerte im Juni. Hier geht die Post ab: Es gibt Lasershows, überdimensionale Schlauchboote, extravagante Outfits, um nur Auszüge aus dem schrillen und gleichzeitig legendären Fundus von Deichkind zu nennen. Beeindruckend ist jedes Mal aufs Neue, dass Deichkind trotz ihrer sehr speziellen Art nicht mit Gesellschaftskritik sparen. Auf ihrem brandneuen Album Neues aus dem Dauerzustand untermauern sie einmal mehr ihren Ruf und glänzen mit coolen Collabs unter anderem mit Max Herre oder auch Danger Dan von der Antilopen Gang. Nur zu gut ist uns auch noch ihr letztes großes Konzert in der randgefüllte Stadthalle in Erinnerung. Es war kurz von der Corona-Pandemie als sie mit der Menge drei Stunden lang eine einzige große Musikparty veranstalteten. Freut euch auf kreatives Chaos mit spezieller Choreo zu jedem Song.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMit Highlights wie RAF Camora, Bonnie Tyler, Kabarettstars, Silbermond und vielen mehr. Lies hier unsere große Vorschau mit dem kompletten Programm.
Über ein halbes Jahrhundert war der Mann mit dem markanten Bart Leader von ZZ Top. Jetzt kommt Billy F Gibbons wieder zu uns. Dieses Mal aber mit seinem Soloprogramm. Begleitet wird er zum einen von Gitarrist Austin Hank, den er schon aus anderen Projekten von früheren Tagen kennt. Zum anderen von Matt Sorum, der unter anderem bei The Cult, Guns ‘N’ Roses oder auch Velvet Revolver seine großen Skills an den Drums beweisen durfte. Im Fokus dieses Mal: Gibbons’ Album Hardware, das er zwar schon 2021 veröffentlichte, aber jetzt erst live präsentiert.
Letztes Jahr kamen sie, wie aus der Versenkung zurück. Die Sportfreunde Stiller feierten ein starkes Comeback. Die Songs saßen, das Publikum feierte das Trio. Als dann noch im November ein neues Album erschien, war die Ephorie groß. Man merkte: Die Burschen sind wieder auf den Geschmack gekommen, die Bühnen zu rocken. Jetzt sind sie auf Tour und ergänzen die Wien-Konzerte im Juni mit einem Arena Open Air!
Auch abseits der Bühne haben die Sportfreunde einiges zu sagen. Im großen Helden-Interview – hier nachzulesen – haben sie mit uns über Vorbilder, Probleme der Zeit und Inspiration durch Monty Python gesprochen.
3. 6.: Hans Zimmer, Stadthalle D
7. 6.: Klangkarussel, Arena Open Air
10. 6.: Ricky Gervais, Stadthalle D
14. 6.: Bon Iver, Arena Open Air
17. 6: Eisbrecher, Gasometer
18. 6.: Gojira, Arena Open Air
20. 6.: Jinjer, Arena Große Halle
21. 6.: Tove Lo, Arena Große Halle
27. 6.: Touche Amore, Szene
27. bis 30. 6.: Rock of Ages, Stadthalle F
28. 6.: Paolo Nutini, Gasometer
Wir haben beste Tipps, wie du die heiße Jahreszeit genießen kannst.
Die 10 besten Sommerevents in Wien und Umgebung
Via Paradiso – 4 Tage um den Millstätter See wandern
Ausstellungen in Wien: 15 Top-Tipps für Sommer 2023
Musikfestivals in Österreich 2023
Woodstock der Blasmusik 2023 in Ort im Innkreis
Aufmacher: (c) Magdalena Wosinska, (c) Roger Kisby, (c) Benjakon (c) Universal Music
Der Wiener Journalist und Redakteur ist seit 2016 Musik-Ressortleiter bei heldenderfreizeit.com, schreibt für diverse Musikfachmedien wie Stark!Strom berichtet dabei über Konzerte, Neuerscheinungen, führt Interviews und erstellt Besten- und Playlisten zu den Top-Liedern von Musikstars.