Die nächsten Wochen versprechen eine Reihe unvergesslicher Live-Auftritte, die die Wiener Bühnen in Tollhäuser verwandeln werden. Von Bibiza, der sein verschobenes Konzert mit noch mehr Energie nachholt, über die emotionale Rückkehr von Mathea in der Szene Wien bis hin zu dem mit Spannung erwarteten Auftritt von Twenty One Pilots in der Stadthalle – der April hält jede Menge musikalische Highlights bereit. Welche Wien-Konzerte dich in diesem Monat elektrisieren wollen und was dich bei diesen Gigs zu erwarten ist, erfährst du wie gewohnt in unserer Übersicht.
von Patrick Meerwald, 30. 3. 2025
Schnall dich an – der April in Wien wird ein musikalisches Abenteuer! Mit einer Vielzahl großartiger Shows ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Wir nehmen dich mit auf eine Entdeckungsreise zu den spannendsten Wien-Konzerten und verraten dir, welche du unbedingt auf deine Gig-Liste setzen solltest. Neugierig, was noch kommt? Dann schau dir die 25 besten Wien-Konzerte 2025 an! Bock auf Musicals, dann check hier unsere Übersicht der besten Musicals in Wien 2025 aus.
Bibiza hat das Gasometer im April 2025 fest im Griff – und das mit umso mehr Energie! Nachdem sein für März geplanter Auftritt krankheitsbedingt verschoben werden musste, steht nun der Nachholtermin an. Fans dürfen sich auf eine Show freuen, die voller Leidenschaft, Humor und einem einzigartigen Mix aus Hip Hop und Pop steckt. Wer schon es beim ausverkauften Arena Open Air 2024 erlebt hat, weiß, dass er die Bühne wie kein anderer zum Beben bringt. Mit einem scharfsinnigen Blick auf das Leben spricht er in seinen Songs über die Gefühle und Gedanken einer Generation, die sich zwischen einer düsteren Weltuntergangsstimmung und grenzenlosem Hedonismus hin- und herreißt – stets ohne sich zu ernst zu nehmen.
Am 13. April 2025 kehren Twenty One Pilots mit ihrer Clancy World Tour zurück in die Wiener Stadthalle. Das US-amerikanische Duo, bestehend aus Tyler Joseph und Josh Dun, hat sich seit seinem Durchbruch 2015 mit Blurryface einen festen Platz in der Musikszene erobert. Hits wie Stressed Out und Ride sind seit damals Klassiker und werden weltweit rauf und runter gestreamt. Mit ihrem siebten Studioalbum Clancy, das im Mai 2024 erschien, haben sie erneut an den Erfolg früherer Werke angeknüpft. Der Mix aus Alternative, Rock und Rap ist auch hier unverkennbar und wird nicht zuletzt mit Songs wie der Lead-Single Overcompensate perfekt umgesetzt. Die Band hat mit ihrer Tour schon viele Städte erobert und bringt nun ihre energiegeladene Show nach Wien. Auch heuer, wie bei ihrem letzten Besuch, ist die Stadthalle schon lange bis zum letzten Platz ausverkauft.
Nach einer kreativen Verschnaufpause meldet sich Mathea 2025 mit neuer Musik und zwei besonderen Konzerten zurück. Am 17. April in Wien und am 22. April in Berlin öffnet sie für genau zwei Shows ihren Fans die Tür zu ihrer Welt – voller Emotionen und ehrlichen Geschichten. Zwischen ausgelassener Freude, nachdenklichen Momenten und einem Hauch von Herzschmerz wird sie nicht nur ihre Songs performen, sondern auch das Gefühl vermitteln, gemeinsam durch Höhen und Tiefen zu gehen. Diese Abende versprechen ein echtes Wiedersehen – mit Mathea, ihrer Reise und all den Menschen, die ihre Musik leben. Außerdem hat die Sängerin für dieses Jahr viel neue Musik angekündigt. Wir sind gespannt, was da noch kommt.
Vom Waldviertel in die Welt – OSKA hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Karriere hingelegt. 2024 stand sie als Support von Coldplay im ausverkauften Ernst-Happel-Stadion auf der Bühne, 2025 nimmt sie sich wieder Zeit für ihre eigenen, intimen Konzerte. Ihr gefühlvoller Mix aus Folk und Pop, kombiniert mit ihrer sanft schwebenden Stimme, hat ihr nicht nur eine treue Fangemeinde beschert, sondern auch zahlreiche Auszeichnungen eingebracht. So gewann sie erst dieses Jahr ihren zweiten Amadeus Austrian Music Award, der ihre außergewöhnliche musikalische Entwicklung würdigt. Ihr Auftritt im Wiener Konzerthaus wird eine besondere Gelegenheit, ihre fein nuancierten Songs in einer akustisch perfekten Umgebung zu genießen.
Bilderbuch feiert 2025 doppelt! Nicht nur 20 Jahre Bandgeschichte, sondern auch das 10-jährige Jubiläum ihres Durchbruch-Albums Schick Schock. Die vier Musiker aus Kremsmünster haben sich von einer Indie-Band zu einem international gefeierten Phänomen entwickelt. Ihr Markenzeichen: eine unverwechselbare Mischung aus außergewöhnlichen Performances, Kunst und Musik, die auf der Bühne in wahre Erlebnisse verwandelt wird.
Egal, ob du sie schon in den frühen 2000ern in kleinen Wiener Clubs gesehen hast, bei den Großprojekten, wie zum Beispiel die Wien-Konzerte in Schönbrunn oder im Festspielhaus Salzburg – die Band bleibt ihrer Authentizität treu und überrascht immer wieder mit neuen, gewagten Ideen, die immerzu zünden.
Rainhard Fendrich feiert 2025 gleich mehrere große Meilensteine: seinen 70. Geburtstag und 45 Jahre auf der Bühne! Zur Feier dieser beeindruckenden Karriere lädt er zu einer exklusiven Jubiläumstournee ein, die auch zwei Wien-Konzerte in der Stadthalle umfasst – am 25. 4. und ein paar Wochen später am 16. 5.. Fans können sich auf eine unvergessliche Show freuen, bei der Fendrich seine größten Hits wie I Am from Austria, Macho Macho und Es lebe der Sport live präsentiert. Hör dazu unbedingt hier nochmal in unsere ewigen Fendrich Top-10 rein. Doch auch neue Songs aus seinem aktuellen Album Wimpernschlag werden nicht fehlen.
The Lumineers, Mi. 23. April, 19:30 Uhr, Stadhalle D
Thorsteinn Einarsson, Mi., 2. April, 20:00 Uhr, Arena (hier gibt es unser großes Interview)
Avantasia, Mi. 2. April, 20 Uhr, Gasometer
Crucchi Gang, Do. 3. April, 20 Uhr, Volkstheater
Behemoth, Fr. 4. April, 19 Uhr, Gasometer
Alphaville, So. 6. April, 20 Uhr, Gasometer
The Amy Winehouse Band, So. 6 April, 20:30 Uhr, Porgy and Bess
Ernst Molden & Der Nino aus Wien, Mo. 7. April, 19:30 Uhr, Stadtsaal
Mother’s Cake, Sa. 12. April, 19 Uhr, Arena
Leftovers, Mi. 16. April, 20 Uhr WUK
Mike + The Mechanics, Di. 22. April, Gasometer
Ulli Bäer, Sa. 26. April, Marx Halle
In unserem Hörer-Bereich findest du du die besten Artikel zum Thema Musik!
Die 27 coolsten Wiener Konzert-Locations
Die 26 besten Clubs in Wien
Die 20 coolsten Frühlingevents in Wien und NÖ
Aufmacher: (c) Marcel Brell, (c) Pascal Schattenburg
Der Wiener Journalist und Redakteur ist seit 2016 Musik-Ressortleiter bei heldenderfreizeit.com, schreibt für diverse Musikfachmedien wie Stark!Strom berichtet dabei über Konzerte, Neuerscheinungen, führt Interviews und erstellt Besten- und Playlisten zu den Top-Liedern von Musikstars.