SUP Yoga verbindet die schönsten Seiten des Sommers: Sonne, Wasser und Bewegung an der frischen Luft. In diesem Artikel liest du, was du beachten solltest, wenn du Yoga am SUP üben möchtest. Welche Übungen sich für Yoga am Stand Up Paddling Board eignen, siehst du in unserem Video unten!
Yogalehrerin Sabrina Farkas stellt euch jeden Monat einen neuen Stil vor. Hier könnt ihr mit ihr Dance Yoga, Rückenyoga, Acroyoga, Aerial Yoga, Wheel Yoga, Vinyasa Yoga und Yin Yoga kennenlernen. Dazu gibt es hier eine Übersicht aller 8 Yogastile.
Ein SUP oder auch Stand Up Paddling Board ist ein meist aufblasbares Brett, das herkömmlicherweise dazu verwendet wird, sich stehend auf dem Wasser fortzubewegen. Wer jetzt meint, er würde sofort ins Wasser fallen: Keine Sorge, nur weil es so heißt, muss man nicht zwangsweise auf dem Board stehen. Auch im Sitzen oder Knien lässt es sich beispielsweise wunderbar paddeln.
Ähnliches gilt für Yoga am Stand Up Paddling Board. Gerade am Anfang bewegt man sich dabei eher Board-nah. Durch sitzende Positionen und Übungen im Vierfüßerstand fühlt es sich weniger wackelig an und man gewöhnt sich rasch an den ungewohnten Untergrund.
Wenn du Yoga am SUP übst, wirst du bemerken, dass deine Stabilität in den einzelnen Asanas (Yogaübungen) noch wichtiger ist als auf der Matte. SUP Yoga kann also dazu führen, dass du es achtsamer praktizierst. Durch die erhöhte Körperspannung wird zudem die Tiefenmuskulatur aktiviert und gekräftigt.
Dazu kommen natürlich noch die herrlichen “Nebeneffekte”: Du bewegst dich im Freien, in der Natur, atmest frischen Sauerstoff ein und tankst Vitamin D. Und egal, ob du während der Praxis unabsichtlich (was echt selten vorkommt!) oder im Anschluss an die Klasse zur Belohnung ins kühle Nass eintauchst – nach dem Yoga am Wasser wirst du dich jedenfalls herrlich erfrischt fühlen.
Für SUP Yoga benötigst du natürlich vor allem zwei Dinge: Ein SUP und einen Zugang zum Wasser. SUP Boards kannst du ausborgen oder kaufen. Für Yoga eignen sich breite, stabile Bretter. Dazu gehört ein Paddel, um dich fortzubewegen und optimalerweise auch ein Anker, damit du während dem Üben nicht abtreibst.
Das Gewässer deiner Wahl sollte ruhig sein. Im stehenden Gewässer wie auf der Alten Donau oder in einem See wird es vor allem zu Beginn um einiges leichter sein als beispielsweise am Meer. Suche dir eine Bucht oder einen ruhigen Fleck, wo du nicht von Badegästen, Schaulustigen, Schiffen o.ä. gestört wirst und achte darauf, dass das Wasser eine ausreichende Tiefe aufweist, sodass du dich im Falle eines unfreiwilligen Abstiegs vom Board nicht verletzt.
Aus demselben Grund solltest du auch unbedingt das Schwimmen beherrschen! Vorkenntnisse in Yoga oder im Stand Up Paddling sind aber nicht notwendig. Die gewählten Yogaübungen sind meistens durchaus für Yoga Neulinge geeignet und das Paddeln kannst du leicht erlernen. Wenn du das Board ausborgst, ist üblicherweise auch eine kurze Einschulung dabei.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMit diesem Video kannst du bei deinem nächsten SUP Ausflug deine ersten Yoga Versuche starten. Wenn du unter Anleitung noch mehr Yoga am Wasser genießen möchtest, schau auf dem YouTube Kanal unserer Heldin Sabrina für eine längere Version des Videos vorbei. Außerdem findest du Sabrina im Sommer bei ihren SUP Yoga Kursen an der Alten und Neuen Donau in Wien – 2024 erstmals auch im Rahmen des Donauinselfests. Viel Freude beim Ausprobieren!
Wenn du gespannt bist, welche Varianten Yoga noch kennt, findest du in Sabrinas Serie für die Helden der Freizeit ab sofort jedes Monat einen neuen Artikel mit Video. Diese Beiträge könnten ebenfalls interessant für dich sein:
8 Yogastile im Vergleich – finde den richtigen für dich
Yin Yoga – mehr Beweglichkeit ohne Anstrengung
Vinyasa Yoga – mit Atmung im Flow
Aerial Yoga: Deine Anleitung zum Fliegen – mit Video
Acro Yoga: So klappt Yoga zu zweit
Rückenyoga gegen Verspannungen
Dance Yoga – Yoga im Takt zur Musik
7 Yoga Arten im Test
Abonniere hier unseren YouTube-Kanal für noch mehr Videos mit Sabrina:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFotos: (c) flyandflow.at
Als Luftakrobatiktrainerin und Yogalehrerin darf ich jeden Tag meine Begeisterung mit meinen Schülerinnen teilen. Das Schreiben liebe ich schon seit meiner Jugend. Seit 2020 schreibe ich Gastartikel für Magazine und Kurzgeschichten auf story.one, aus denen bereits zwei Analogien entstanden sind. Außerdem erkunden mein Mann und ich, so oft wir können, auf Reisen die Welt.