Der St. Patrick’s Day 2025 in Wien wird ein unvergessliches Erlebnis. Schnapp dir dein grünes Outfit, mach dich bereit für eine Menge irischer Musik und tauche ein in die Partys und Special-Events rund um den Ehrentag des irischen Nationalhelden.
von Patrick Meerwald, 11. 3. 2025
Am 17. März ist es wieder so weit: Wien erstrahlt in sattem Grün und feiert mit vielseitigem Programm den St. Patrick’s Day, der diesmal auf einen Montag fällt – aber den kann man sich ja auch schönsau … pardon, schönfeiern.
Egal, ob du in einem Pub mit Whiskey und/oder Bier anstößt, in einem Quiz, dein Wissen oder Unwissen über Irland beweist oder dich von irischer Musik mitreißen lässt – die Stadt bietet zahlreiche Highlights, um das irische Lebensgefühl zu erleben. Hier sind die besten Events, die dich zum Feiern einladen!
Das absolute Highlight zum St. Patrick’s Day ist die traditionelle Parade, die sich am Samstag, den 15. März 2025, durch die Wiener Innenstadt schlängeln wird. Um 12:00 Uhr startet der Umzug am Schottenstift (Freyung 6) und zieht in Richtung Burgtheater, wo er gegen 13:00 Uhr ankommen soll. Freu dich auf eine bunte Mischung aus irischer Musik, traditionellen Tänzen und eine große Menge an grün gekleideten Feiernden. Wenn du die irische Kultur hautnah erleben möchtest, solltest du dir dieses Spektakel nicht entgehen lassen.
Ort: Schottenstift, Freyung 6 (Startpunkt)
Wann: Samstag, 15. März 2025, ab 12:00 Uhr
Kein St. Patrick’s Day ohne die traditionellen Pubs und Beisl! Wer den Tag ganz authentisch verbringen möchte, ist in diesen Locations bestens bestens aufgehoben. Einen kompletten Überblick mit allen Adressen haben wir in unserem Artikel zu den besten Irish Pubs in Wien. Hier sind einige der besten Spots, an denen du gebührend den St. Patrick’s Day zelebrieren kannst:
Im Charlie P’s wird der St. Patrick’s Day 2025 mit einem dreitägigen Festprogramm gefeiert. Am Samstag, den 15. März, startet die Party mit irischen Spezialitäten, grünem Bier und Lough Gill Stout ab Mittag. Rugby-Fans können das Six Nations Match zwischen Italien und Irland live verfolgen, bevor DJ Mani ab 21:30 Uhr für Stimmung sorgt.
Der Sonntag, der St. Patrick’s Eve, bietet mit einem besonderes Whiskey-Special, ganztägig grünem Bier und einem Irish-Themed Pub-Quiz die Schmankerln im Programm. Außerdem werden das Old Firm Derby von Celtic Glasgow vs. Glasgow Rangers (So. 13:30 Uhr) und das Ligacup-Finale Liverpool vs. Newcastle (So., 17:30 Uhr) live übertragen. Der Höhepunkt folgt am Montag, den 17. März, mit kostenlosen St. Patrick’s Day-Hüten für die ersten 50 Gäste, speziellen Whiskey-Cocktails und Live-Musik von Steve De Nada ab 17:00 Uhr. Die Irish-Party-DJs Mani und Baseman legen anschließend bis 4 Uhr morgens auf.
Katharina und ihre Band sind zurück! Nach ihrem gefeierten Auftritt im letzten Jahr sorgen sie auch heuer wieder für die perfekte musikalische Stimmung am St. Patrick’s Day. Ihr Live-Gig beginnt bereits um 19:30 Uhr und geht bis 21:30 Uhr – ideal für alle, die unter der Woche feiern, aber nicht auf irische Klänge verzichten wollen. Doch damit nicht genug: Der Abend bleibt ganz im Zeichen Irlands – sogar mit herzhaftem Irish Stew am Menü!
Mit gleich mehreren Standorten in Wien (siehe unsere Irish Pub Übersicht) sorgt das Golden Harp für echtes Irland-Feeling. Bei Live-Musik und grünem Bier kannst du das ganze Wochenende lang feiern. Verschiedene Goodies machen das feucht-fröhliche Feiern noch einmal legendärer! Aber Achtung: Die Pubs sind besonders am Wochenende sehr gefragt – reserviere daher unbedingt im Voraus, um dir einen Platz zu sichern!
Am 17. März wird auch in Hernals der St. Patrick’s Day mit viel irischem Flair gefeiert. Die Band Gealach entführt das Publikum mit ihren mitreißenden Songs und traditionellen Melodien auf die Grüne Insel – und sogar ein Stück darüber hinaus. Die drei Musiker:innen leben und lieben die Musik Irlands, was sich in jeder Note ihres Auftritts widerspiegelt. Mit Harfe, Geige, Flöte und Gitarre schaffen sie ein einzigartiges Klangbild, das zum Tanzen, Träumen und Mitsingen einlädt.
Wer tiefer in die Welt des irischen Whiskeys eintauchen möchte, ist am St. Patrick’s Day im Gleis//Garten bestens aufgehoben. Neben Guinness und anderen klassischen Getränken gibt es dort eine exklusive Jameson Masterclass. Probiere die einzigartigen Aromen von Jameson Original, Black Barrel und Stout und kreiere deinen eigenen Longdrink. Ein wahrlich berauschendes Erlebnis für alle Whiskey-Fans!
Ort: Gleis//Garten, Eichenstraße 2, 1120 Wien
Wann: Montag, 17. März 2025, ab 18Uhr
Seit einem Jahrzehnt verwandelt die St. Patrick’s Night das Orpheum in das wohl größte Irish Pub Österreichs. Dafür sorgen die mitreißenden Klänge von Paddy’s Return und die beeindruckenden Tänzer:innen der Shamrock Dance Company Vienna. Jahr für Jahr begeistert dieses Event mit authentischem irischen Flair, bei dem das Publikum nicht nur zuhört, sondern aktiv mitfeiert. 2025 erwartet die Gäste neben energiegeladenem Irish Folk auch ein besonderes Duo: Susan Ní Cholmáin und Anna Eggersberger an Concertina und Harfe bereichern das Programm mit einzigartigen Klängen. Perfekt abgerundet wird der Abend durch spektakuläre Irish-Dance-Performances, die das grüne Fest unvergesslich machen.
Ort: Orpheum Wien, Steigenteschgasse 94B, 1220 Wien
Wann: Sa. 15. bis Mo. 17. März, ab 19 Uhr
Für alle, die gerne ihre Gehirnzellen etwas anstrengen, steigt heuer am Ehrentag von St. Patrick in der Rooftop Bar Zoku ein ganz besonderes Event. Hier kannst du bei Trivia-Fragen über den Dächern der Hauptstadt deinen Wissensstand rund um das Thema Irland überprüfen.
Ort: Zoku, Perspektivstr. 6, 1020 Wien
Wann: 17. März, 19:30 bis 22 Uhr
Ein weiteres Highlight erwartet dich am Samstag auf dem Spittelauer Platz. Von Nachmittag bis in den frühen Abend lädt DoDo Dance zu einem farbenfrohen St. Patrick’s Day Straßenfest ein. Auf der großen Festfläche gibt es für die ganze Familie etwas zu erleben: Mitreißende Tanzshows, Kinderschminken und eine Hüpfburg für die Kleinen sowie irische Musik für alle. Wichtig, der Dresscode ist selbstverständlich grün! Ein idealer Ort, um in entspannter Atmosphäre das irische Lebensgefühl zu genießen.
Ort: Spittelauer Platz, 1090 Wien
Wann: Samstag, 22. März 2025, 14:00 – 18:00 Uhr
Mit Ikonen irischer Folkmusik klingt der Konzert-März in Wien nach dem St. Patrick’s Day gebührend aus. Fiddler’s Green gehören seit mittlerweile rund 35 Jahren zur Spitze der europäischen Folk-Rock-Szene und prägen seitdem mit ihrem energiegeladenen Irish Speedfolk ein ganz eigenes Genre. Was einst in einer WG-Küche mit Geige, Akkordeon, Drums und Gitarren begann, entwickelte sich zu einer internationalen Erfolgsgeschichte. Die Band begeistert mit ihrer explosiven Mischung aus traditionellem Irish Folk und punkigen Rockelementen – ein Sound, der weltweit auf Festivals wie Wacken, Montreux oder dem Sweden Rock gefeiert wird. Mit 24 Alben, unzähligen Shows und grenzenloser Spielfreude schaffen es Fiddler’s Green immer wieder, das Publikum mitzureißen und auf eine musikalische Reise voller Tempo, Leidenschaft und mitreißender Hymnen mitzunehmen.
Ort: SiMM City, Simmering Hauptstraße 96a Wien
Wann: Mittwoch, 26. März ab 19 Uhr
Noch nicht genug irische Trinkkultur? Dann check’ hier unsere Story der besten Irish Pubs in Wien aus!
Bei den Helden der Freizeit findest du außerdem die besten Events, coolsten Clubs und Konzerte in und um Wien:
Die 18 coolsten Frühlingevents in Wien und NÖ
Die 25 größten Wien-Konzerte 2025
Die 27 coolsten Wiener Konzert-Locations
Die 26 besten Clubs in Wien
Der Wiener Journalist und Redakteur ist seit 2016 Musik-Ressortleiter bei heldenderfreizeit.com, schreibt für diverse Musikfachmedien wie Stark!Strom berichtet dabei über Konzerte, Neuerscheinungen, führt Interviews und erstellt Besten- und Playlisten zu den Top-Liedern von Musikstars.