Mystoria – Mafia, Illuminati und ganz viele Rätsel stecken in diesem urigen Escape-Room in Wien. Was die Spiele können, jetzt in unserem großen Helden-Test.
ACHTUNG! Aktuell sind die Mystoria Escape Games leider geschlossen. Sollte sich daran etwas ändern, erfährt ihr das natürlich sofort an dieser Stelle. Inzwischen können wir euch die Open the Door Escape Rooms in Wiens schwerstens empfehlen – hier unser Testbericht.
17. August 2018: Verschlüsselte Botschaften, chiffrierte Codes und nur 60 Minuten Zeit, alle Geheimnisse im geschlossenen Raum zu lösen. Bei einem Escape Room, weiß man nie, was einen als Nächstes erwartet. Umso gespannter waren die Helden der Freizeit, als uns MAXX entertainment einlud, ihren Escape-Standort Mystoria zu testen. Natürlich ließen wir uns nicht lange bitten und wagten uns abenteuerhungrig in die Kliebergasse 1, im fünften Wiener Gemeindebezirk, um selbst Helden von Mystoria zu werden. Am Weg hatten wir das erste Rätsel schon gelöst, denn der Eingang befindet sich beim Lokal an der Ecke und nicht bei der Haustürnummer 1.
Timer auf Start. Los geht’s!
Mamma Mia! Nichts geht über die Familia! Mit einem beherzten Fußkick durchbrechen wir die Schaumstoff-Ziegelsteine in das erste Escape Game, Die Rache des Don. Um die Familienehre zu retten, dürfen wir knapp vor der Polizei die Hinweise im Escape Room nachgehen. Irgendeine Ratte hat geheime Informationen an die Polizia durchsickern lassen. Nun gilt es herauszufinden, wer im Gangster-Klan den Mafiosi verpfiffen hat. Der Lohn? Nun ja, der Don wird es uns sicher danken …
Jedes gute Escape Game hat ein besonderes Setting und viele, kleinen Details, die die Rätsel einzigartig machen. Wir sind neugierig: Wie wurde das Thema Italien und Gangster umgesetzt? Wie einfallsreich sind die Hinweise? Und können sie eine Verbindung zur gesamten Story herstellen?
Um nichts von der Handlung zu spoilern, sei nur so viel verraten: Der Track, Die Rache des Don, ist ein mittelschweres Escape Game. Es gibt, wie in jedem guten Spiel dieser Art, viele clever ausgetüftelte Hinweise, aber auch ein paar schöne falsche Fährten. Nach einem eher simplen oder sagen wir einsteigerfreundlichen Beginn nimmt die Story und wir als Gruppe immer mehr Fahrt auf. Handlung und Teamarbeit verdichten sich bis zum Ende immer mehr. Auch die Umgebung führt einen immer tiefer in die geheimnisvollen Machenschaften und in das Lebensgefühl eines Gangsters mit Nadelstreifenanzug und Hut.
Neueinsteiger, aber auch routiniertere Spieler werden mit Die Rache des Don ihre Freude haben. Die einzelnen Rätsel fordern Kombinationsgabe und Teamgeist. Für Abwechslung ist gesorgt und jedes Teammitglied kann mit anderen Fähigkeiten im Spiel glänzen. War der Anfang noch recht einfach gestrickt wie Mamas Spaghetti konnten sich Aufgabenstellungen und Ambiente bis zum Ende nochmals cool steigern. Vor allem das Finish hat es in Sachen kreativer Ideen in sich.
Zu Beginn brauchten wir Helden der Freizeit leider für eine banale Stelle zu viel Zeit, auch weil das Rätsel aufgrund seiner Retro-Optik und wahrscheinlich durch vorhergehende Spieler schon etwas ausgeblichen war. Diese Teile werden laut dem sehr kompetenten und freundlichen MAXX-Spielleiter aber bald erneuert. Wir haben das Spiel knapp nicht in der Zeit geschafft, aber die Ratte trotzdem entlarvt. Familienehre gerettet! Was will man mehr?
Nehmen Sie Platz! Werden Sie Teil einer geheimen Verschwörung! Fünf große Rätsel gilt es zu lösen, um das Allerheiligste in Sicherheit zu bringen. Ausschließlich Mitglieder der Geheimgesellschaft sind würdig, die schwierigsten Codes zu knacken.
Denn so viel sei schon mal verraten, erst eine Gruppe von den letzte 40 konnte erfolgreich das Rätsel der Illuminati lösen. Umso mehr war der Ehrgeiz der Helden der Freizeit angestachelt, es als zweites Team zu schaffen. Doch wie schon beim Spiel mit den italienischen Strizzis brauchten wir wieder ein bisschen Anlaufzeit.
Stimmungsvoller könnte ein Escape Room gar nicht sein. Oben, unten, hinten, vorne – alles ist übersät mit geheimen Botschaften und verschlüsselten Zeichen. Als Mitglieder der Geheimgesellschaft, gehüllt in dunklen Roben (im Sommer besser ohne), gilt es im schummrigen Kerzenschein den Raum zu knacken. Und das ist gar nicht so einfach. Wir haben kaum einen Escape Room erlebt, der so viel Kombinationsgabe gefordert hätte. Banale Aufgaben gibt es dabei kaum. Zwar können die Spieler durchaus die ein oder andere Station ganz gut alleine lösen, geschafft haben wir vieles aber nur mit gemeinsamer Heldenpower. Was ziemlich lässig war!
Kaum ein Escape Game geigt mit so coolen, schwierigen, kniffligen Aufgaben wie Illuminati. Der Raum strotzt vor geheimnisvoller Atmospäre und ist in sich sehr stimmig. Begleitet wird man von mystischen Klängen. Nervenaufreibend sind die angezählten letzten zehn Minuten, bei denen man nochmals alles in die Waagschale werfen kann. Gescheitert sind wir Helden der Freizeit schlussendlich an zwei Aufgaben, die im Vergleich zu den anderen eher banal waren. Eines passt (kleiner Kritikpunkt) wegen seiner Art nicht zum Rest des Spiels. Wir sind aber stolz, dass wir gerade die komplexen Rätsel geknackt haben. Der Einfallsreichtum ist beim Illuminati-Track erstaunlich. Die Ideen dahinter toll. Wir haben den Raum zwar nicht gelöst, können ihn aber Teams, die an echten Herausforderungen interessiert sind, weiterempfehlen.
Spannende Geheimnisse, tolle Settings und ein wenig Retro-Charme. Das zeichnet Mystoria aus. Das ehemalige Eckbeisl in der Kliebergasse 1, im fünften Bezirk, konnte beim Heldentest überzeugen: von der supernetten Betreuung vor Ort durch die Mitarbeiter, über die einfallsreichen Rätsel und der Stimmung in den Räumen.
Eingecheckt wird übrigens an der umfunktionierten Bar des ehemaligen Beisls, die nun als Empfangsdesk dient. Eine gemütliche Couch, Geschicklichkeitsspiele und ein Getränkeautomat helfen beim Überbrücken der Wartezeit. Freilich sind die Räume schon etwas in die Jahre gekommen. Die neuen Besitzer sind aber sichtlich bemüht kleine Mängel Schritt für Schritt auszumerzen. Was vor allem zählt sind die guten kreativen Rätsel. Und da können wir bei den zwei von uns getesteten Tracks eine sehr positive Bilanz ziehen.
Kritik und Feedback ist bei dem von MAXX entertainment übernommenen Mystoria sehr erwünscht. Verbesserungsvorschläge zu den Games und zur Gesamtausstattung kann man nach dem Spiel direkt am Desk kundtun.
(kla)
Adresse
Kliebergasse 1
1050 Wien
Mail: info@mystoria.at
Telefon: +43 (0) 1 943 0657
Öffnungszeiten
Aktuell leider geschlossen.
Teilnehmerzahl: 4 bis 6 Personen pro Raum und Spiel
Preise für Die Rache des Don und Illuminati
Onlinebuchung: 74,99 Euro pro Spiel
Barzahlung: 84,99 Euro pro Spiel
In unserem Events-Bereich findest du tolle Veranstaltungstipps für Wien und Umgebung. Wenn du nichts verpassen willst, bookmarke uns. Oder folge uns auf Facebook oder Instagram. Wir testen für euch lässige Freizeitangebote. Die Videos davon gibt’s in unserem YouTube-Channel. Hier ein paar Kostproben:
Aufmacherfoto (c) heldenderfreizeit.com
Der Chefredakteur der Helden der Freizeit hat das Onlinemagazin 2016 ins Leben gerufen und ist seit 2000 als Sportjournalist im Einsatz. Bei heldenderfreizeit.com ist er spezialisiert auf actiongeladene Outdoor-Aktivitäten, Ausflüge, Videos, Spiele, Filme, Serien und Social Media.