Ein gemeinsamer Zockerabend steht an, aber ihr habt keinen Plan, was ihr spielen sollt? Nicht verzagen! Unsere Liste wirft den Blick auf die besten lokalen Action-Koop-Spiele für Switch, Playstation, Xbox und PC. Mit 15 Highlights, die ihr zu zweit oder sogar zu dritt vor einem Bildschirm spielen könnt – die meisten haben übrigens auch einen Online-Modus, falls die Couch nicht ausreicht.
von Sophie Neu, Christoph König, Klaus Kainz
Nicht selten kommt es vor, dass sich eine Bande Freunde oder Geschwister vorm TV versammelt und gemeinsam etwas spielen will. Aber dann steht plötzlich die lähmende Frage vor der Tür: Was wollen wir spielen? Damit euch das Diskutieren beim nächsten Gaming-Abend erspart bleibt, hier unsere Liste mit den besten Action-Spielen für eure Konsolen oder PC, die ihr im lokalen Koop zocken könnt.
Du willst es gemächlicher? Hier gibt’s unsere Top 10 der familienfreundlichsten Couch-Koop-Spiele.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSystem: Nintendo Switch, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series, PC
Spielerzahl lokal: 2
Spielerzahl online: 2
Der König der Zwei-Spieler-Koop-Spiele heißt It Takes Two. Hier musst du dich als ein auf Häkelpuppen geschrumpftes Pärchen durch die große Welt und nach einer Ehekrise wieder zusammenraufen. In der plötzlich so großen Welt fühlst du dich wie in Toy Story oder Micro Mashines. Bei den kreativen Levels gilt es gemeinsam im Split-Screen Lösungen zu finden und Endgegner wie durchgedrehte Werkzeugkisten und Staubsauger zu bezwingen. Wieviel Spaß das macht und alle Details verraten wir dir in unserem Testbericht.
System: PS5, Xbox Series, PC
Spielerzahl lokal: 2
Spielerzahl online: 2
Perfekt für den kurzweiligen Spaß. Der neueste Hit der It Takes Two Macher basiert auf dem selben Erfolgskonzept. Ihr könnt lokal oder online im Splitscreen Abenteuer bestehen – auch hier muss nur einer das Spiel kaufen und kann einen zweiten per EA Freunde Pass kostenlos zum Spiel einladen. Die Story ist wieder total abgedreht. Ihr landet als zwei Autorinnen in euren Science-Fiction und Fantasy Geschichten.
Das Spiel ist rasant, unkompliziert und nicht allzu schwer. Durch die sehr gutmütigen Checkpoints kommt selten Frust auf. Die Levels und ihre Endbosse sind sehr abwechslungsreich und kreativ, und dann am stärksten wo sie viel Interaktion und Zusammenarbeit erfordern. Manche Abschnitte fühlen sich aber wie ein Singleplayer an, durch den man zu zweit durchrast. Diese könnten durchaus etwas herausfordernder sein. Das ist aber Jammern auf hohem Niveau.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSystem: PS5, Xbox Series, PC
Spielerzahl lokal: 2
Spielerzahl online: 4
Schon lange war kein Rollenspiel mehr so beliebt wie Baldur’s Gate 3. Das rundenbasierte Fantasy-Game ist quasi die virtuelle Variante einer Partie Dungeons & Dragons. Dementsprechend durfte hier auch der Multiplayer-Modus nicht fehlen – was manche nicht wussten: Zu zweit könnt ihr sogar auf demselben Bildschirm zocken. In Baldur’s Gate 3 hat jede Entscheidung und jeder Würfelwurf Konsequenzen. Wer sich in der Welt von Larian Studios vertieft, kann außerdem locker bis zu 100 Stunden Spielzeit mit dem Game verbringen. Wer danach trotzdem noch nicht genug hat, sollte sich das ebenso hervorragende Vorgängerprojekt namens Divinity: Original Sin 2 zulegen.
System: PS4, Xbox (im Game Pass), PC
Spielerzahl lokal: 2
Spielerzahl online: 2
Etwas mehr Teamarbeit erfordert da A Way Out. Der dritte Koop-Hit der It Takes Two Macher. Hier versucht ihr zu zweit, aus dem Gefängnis zu entkommen. Und dann auch wirklich draußen zu bleiben. Speziell auf das Couch-Koop-Erlebnis ausgelegt, steht hier vor allem die spannende Geschichte um die beiden Flüchtigen Leo und Vincent im Vordergrund. Zusammen hecken sie einen schlauen Plan aus, um auszubrechen und an einem gemeinsamen Feind Rache zu nehmen. Gameplay-Elemente sind hier vor allem Quickplay-Events und Rätsel, bei denen Spieler koordiniert vorgehen müssen.
Netter Boni: Wenn ihr über Online-Koop zusammenspielt, braucht nur einer von euch das Spiel, der andere darf gratis mitspielen.
System: Nintendo Switch, PS4, PS5, Xbox (im Game Pass), PC
Spielerzahl lokal: 2
Spielerzahl online: 0
Mit Haven könnt ihr zu zweit ein romantisches, wie farbenfrohes Abenteuer in ferner Zukunft erleben. Als Yu und Kai müssen wir gemeinsam ein neues Leben auf einem fremden Planeten aufbauen. Dabei erkundet ihr eure neue Welt, sammelt Ressourcen und entdeckt Zeichen einer alten Zivilisation. Den besonderen Reiz macht hier die tolle Geschichte rund um das im Weltall gestrandete Paar und dessen Interaktionen aus. Aber abseits der Harmonie gibt es durchaus auch Action, denn ihre neue Heimat entpuppt sich als gefährlicher als gedacht. Überall macht sich der sogenannte Rost breit, der harmlose Lebewesen in rasende Monster verwandelt. Neben Kämpfen, um die Tiere zu beruhigen, säubern wir auch gleich bei unseren Trips über die Welt diese vom Rost.
System: Nintendo Switch, PS5, PS4, Xbox Series, Xbox One, PC
Spielerzahl lokal: 4
Spielerzahl online: 6
Egal ob jung oder alt, die Turtles sind Kult. Umso mehr bietet sich ein generationsübergreifender Koop-Abend mit Teenage Mutant Ninja Turtles Shredder’s Revenge an. Das Pixel-Abenteuer bedient sich spielerisch bei den alten Arcade-Klassikern der Turtles, legt aber bei der Action noch eine Schippe drauf. Die Steuerung geht dabei gut von der Hand und auch Anfänger können problemlos in die Action springen – apropos, bis zu vier Spieler können jederzeit einer Runde beitreten. Wer danach noch nicht genug hat, kann zur Teenage Mutant Ninja Turtles: The Cowabunga Collection greifen, die alle Vorgänger von Shredder’s Revenge und weitere Versoftungen der ersten Zeichenstrickserie beinhaltet.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSystem: Nintendo Switch, PS4, Xbox, PC
Spielerzahl lokal: 4
Spielerzahl online: 4
Eigentlich können wir euch (fast) die gesamte Trine-Serie ans Herz legen – den dritten Teil könnt ihr getrost überspringen. Mit Trine 4 hat das Entwicklerteam von Frozenbyte aber wohl die in Sachen Gameplay modernste Version ihres magischen 2.5D-Abenteuers geschaffen. Bis zu vier Spielende können sich durch die Fantasy-Level des Action-Koop-Spiels kämpfen und rätseln um ihren Prinzen und ihr Land zu retten. Neben wunderschön designten Welten und lustigen Dialogen erwarten euch richtig knifflige Physik-Rätsel, die ihr am leichtesten gemeinsam lösen könnt.
Im Spiel könnt ihr euch entweder für einen der drei Charaktere Zoya die Diebin, Amadeus der Magier oder Pontius der Ritter entscheiden. Oder ihr wechselt während des Spiels lustig hin und her – entsprechend kann es schon mal vorkommen, dass ihr doppelt seht, wenn plötzlich drei Zoyas herumschwingen.
System: Nintendo Switch, PS4, Xbox One, PC
Spielerzahl lokal: 2
Contra ist der große Klassiker unter den 2D Shootern schlechthin. Die Contra Anniversary Collection von Konami beinhaltet die wichtigsten Ableger vom Super Nintendo, SEGA Megadrive und aus den Spielhallen – quasi perfekt emuliert. Zwar ist das Alien-Geballer knüppelhart, aber durch die intuitive Steuerung, abgefahrene Bosskämpfe und einer tollen Pixel-Optik sind viele der Ableger bis heute zeitlose Hits, egal ob allein oder eben im Koop. Notfalls bietet die Collection übrigens die Möglichkeit, sich selbst manuelle Speicherpunkte zu setzen. Allerdings sei gesagt, dass die Spiele darauf ausgelegt waren, die Level über mehrere Game Overs hinaus zu meistern. Unzählige Indie-Games sind von Contra inspiriert, weswegen sich die Originale weiter zeitgemäß anfühlen.
System: Nintendo Switch, PS4, Xbox One, PC
Spielerzahl lokal: 4
Spielerzahl online: 2
So geht ein Comeback! Der Prügel-Klassiker vom SEGA Megadrive wurde endlich wiederbelebt und kam besser denn je zurück: die Treffer sind wuchtiger, die Charaktere mobiler und die Grafik ist dynamischer. In den 90ern gab es noch etliche Beat ’em Ups dieser Art, in der ihr euch allein oder zu zweit durch endlose Gegnerscharen in urbanen Settings prügelt – inklusive etlichen Ohrwürmern in den Soundtracks. Kurioserweise sind im vierten Ableger sogar mehr Spieler im Couch-Koop als im Online-Mode möglich. Wer es klassischer mag, kann und sollte auch zum großen Klassiker Streets of Rage 2 greifen, der auf sämtlichen Megadrive-Collections von SEGA enthalten ist.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSystem: Nintendo Switch, PS4, Xbox (Im Game Pass), PC
Spielerzahl lokal: 2
Spielerzahl online: 0
Streets of Rage kennt ihr schon? Dann stellen wir euch die River City Girls vor, die im Alleingang alle (und wir meinen wirklich alle!) verhauen, die sich ihnen und ihrer großen Liebe in den Weg stellen. Denn, wie der Name Sachkundigen vielleicht schon verrät, handelt es sich bei diesem Beat’Em Up um ein Spin-Off des kultigen River City Ransom (auch bekannt als Street Gangs). Doch statt der Helden der Hauptreihe Kunio und Riki, spielen wir im lokalen Koop für zwei ihre schlagfertigen Freundinnen Misako und Kyoko. Typisch für Brawler müssen wir uns Welle um Welle durch die Gegner schlagen und begegnen auch so einigen Bossen. All das wird von peppiger Synthie-Musik und detaillierten Pixel-Hintergründen umrahmt.
System: Nintendo Switch, PS4, Xbox, PC
Spielerzahl lokal: 2
Spielerzahl online: 0
Was für 3D-Games Dark Souls, das ist für 2D-Spieler Cuphead. Denn lasst euch von der verspielten Retro-Optik dieses recht klassischen Shoot’Em Ups nicht täuschen – hier lauert ein richtig fies schweres Spiel. Trotzdem: Cuphead ist so gut, dass wir es nicht mehr weglegen können. Auch wenn wir erstmal scheitern. Und scheitern. Und scheitern. Denn jedesmal kommen wir ein bisschen weiter und lernen dazu. Ein weiterer, nicht zu unterschätzender Faktor, der zur wachsenden Cuphead-Sucht beiträgt: Die surrealistische Optik. Jede Szene wurde von den Entwicklern von Hand gezeichnet und erinnert stark an frühe Zeichentrickfilme von Walt Disney und Co.
Bis zu zwei Spieler können sich momentan durch das fordernde Game schießen – ein DLC mit einem dritten spielbaren Charakter ist momentan noch in Arbeit.
System: Nintendo Switch, PS4, Xbox, PC, iOs
Spielerzahl lokal: 2 (4 mit dem Afterbirth-DLC auf PC)
Spielerzahl online: 0
Wer schwarzen Humor mag, dem wird auch The Binding of Isaac: Rebirth (und seine diversen Erweiterungen) gefallen. Einer der zwei Spieler im lokalen Koop übernimmt die Rolle des Isaac, der vor seiner mordlustigen Mutter in den Keller flieht. Der oder die Andere spielt ein herumfliegendes Baby, das Isaac beim Überleben in den unterirdischen Dungeons hilft. Die Räume, in denen ihr gegen alle möglichen unheimlichen Monster kämpfen müsst, werden random generiert. Bevor es ein Stockwerk tiefer hinab in den Keller geht, müsst ihr euch gegen einen Boss beweisen. Dabei sammelt ihr allerlei lustige Accessoires auf, die nicht nur Isaacs Äußeres verändern, sondern euch auch spezielle Fähigkeiten verleihen. Nicht umsonst hat das einfach verständliche, aber durchaus komplexe Spiel mittlerweile eine treue Fan-Community, die teilweise tausende Stunden in den quasi endlosen Dungeon-Crawler gesteckt haben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSystem: Nintendo Switch, PS4, Xbox (Im Game Pass), PC
Spielerzahl lokal: 2
Spielerzahl online: 0
In Children of Morta können bis zu zwei Spieler um das Überleben ihrer Familie und der gesamten Welt kämpfen. Wir schlüpfen bei diesem Rogue-Lite nämlich in die Haut der Bergsons, einem überaus kampfversierten Clan. Jede Runde dürfen wir uns umorientieren. Wollen wir lieber Vater und Schwertkämpfer John und dessen Tochter und Feuermagierin Lucy spielen oder doch lieber mit Assassine Kevin und dessen Cousin Joey, dem Faustkämpfer unterwegs sein? Neben einer wunderschönen Pixel-Welt motiviert vor allem das äußerst befriedigende Kampfsystem zum Weiterspielen des Action-Couch-Koop-Spiels.
System: Nintendo Switch, PS4, Xbox (Im Game Pass), PC,
Spielerzahl lokal: 4
Spielerzahl online: 4
Wie sehr uns Minecraft Dungeons gefällt, das haben wir bereits in unserem Test festgehalten. Aber auch im lokalen Couch-Koop kann der Action-Ableger des Blockspiels überzeugen. Zu viert könnt ihr euch hier durch die zufällig generierten Dungeons kämpfen und die Zombies, Skelette und Golems verdreschen. Während größere Ausrüstungsgegenstände für jeden droppen, müsst ihr euch bei Gebrauchsgegenständen wie Pfeilen schon genau absprechen. Neben dieser Herausforderung bieten aber vor allem die unterschiedlichen Schwierigkeitslevel des Spiels endlosen Wiederspielwert.
System: Xbox (Im Game Pass), PC
Spielerzahl lokal: 3
Spielerzahl online: 3, im Hordenmodus 5
Ja, auch richtige Shooter gibt es im Reich der Action-Couch-Koops. Gears 5 ist da der wohl aktuellste Ableger dieser eher seltenen Spezies Videospiel. Bis zu drei Spieler können sich hier im Split-Screen durch die Massen an Echsenaliens ballern, die sich ihnen in den Weg stellen. Taktisches Vorgehen und gründliches Abstimmen untereinander lohnt sich, denn die Locust, wie die fiesen Monster des Third-Person-Shooters heißen, stecken ganz schön was ein. Neben einer spannenden Kampagne erwarten euch allerhand wuchtige Waffen, mit denen ihr herum experimentieren könnt.
Aufmacherfoto: ©Studio MDHR/ Mojang Studios / The Game Bakers / The Coalition /Microsoft
Die Journalistin ist bei Videospiel-Tests und Wien Guides voll in ihrem Element. Seit 2021 verstärkt sie die Redaktion des KURIER.