Der April bringt frischen Wind in die Kinos. Das findet sich diesmal in den Blockbuster- und Arthouse-Kinos.
Filmexpertin Susanne Gottlieb checkt für dich jedes Monat das Kinoprogramm und stellt dir die größten Highlights vor – inklusive Geheimtipp.
Im April kommen mit Altweibersommer schon die ersten Sommergefühle auf, in Warfare geht es in den Krieg, in Sing Sing ins Gefängnis. Man kommt viel rum im April. Was es alles zu sehen gibt, das erfährt ihr in unserer Monatsvorschau.
Zum Auftakt des Monats gibt es nicht nur einen österreichischen Film, sondern auch noch ein Debüt. Die österreichische Charakterdarstellerin Pia Hierzegger präsentiert ihre erste Regiearbeit. Mit Lebensgefährte Josef Hader natürlich in einer Nebenrolle. Der Film handelt von den drei Freundinnen Astrid (Ursula Strauss), Elli (Pia Hierzegger) und Isabella (Diana Amft), die seit vielen Jahren jeden Sommer ein paar Tage in einem Camper in den Bergen verbringen.
Doch Elli kommt dieses mal gerade frisch aus der Chemotherapie und wird von Astrid wie ein rohes Ei behandelt. Zudem stirbt der verschwörungsanfällige Nachbar einen unerwarteten Tod, infolgedessen kommen die drei an einen unverhofften Geldsegen. Da es im Camper fad ist, es dauernd regnet und Elli schon heim will, beschließen die beiden anderen, mit dem Geld noch ein bisschen Sonnenschein abzugewinnen und an den Lido di Venezia zu fahren. Dabei erzählt Hierzegger humorvoll von einem weiblichen Lebensabschnitt um die 50 und die Herausforderungen, die dabei entstehen.
Wie sehr wünscht du dir ein Kind? Vor allem, wenn du nicht einmal die Wahl hast, ob du eins haben kannst. In einer nicht allzu fernen Zukunft, in den Nachwehen einer Klimakatastrophe, die große Teile der Erde unbewohnbar gemacht hat, wird jegliches Leben optimiert und kontrolliert, unter anderem die menschliche Fortpflanzung. Mia (Elizabeth Olsen) und Aaryan (Himesh Patel) haben einen Antrag auf Elternschaft eingereicht und müssen sich nun einer Eignungsprüfung unterziehen. Die Gutachterin Virginia (Alicia Vikander) soll sie sieben Tage lang auf Schritt und Tritt begleiten. Diese teils abstrusen Herausforderungen bringen die beiden an ihre emotionalen Grenzen. Feine, minimalistisch gehaltene dystopische Science Fiction.
Basierend auf einer wahren Geschichte, war Sing Sing letztes Jahr bei den Oscars ein Anwärter, unter anderem für Hauptdarsteller Colman Domingo. Dieser spielt den Häftling John „Divine G“ Whitfield, der im Hochsicherheitsgefängnis Sing Sing eine langjährige Haftstrafe wegen eines Mordes, den er nicht begangen hat, verbüßt. Allein das Häftlingstheater ist ein Lichtblick für ihn im eintönigen Gefängnisalltag. Doch als der ehemalige Dealer Clarence „Divine Eye“ Maclin (spielt sich selbst) dem Theaterprogramm beitritt und als nächstes Stück eine Komödie vorschlägt, gerät die Gruppe aus dem Gleichgewicht. Divine G und Divine Eye geraten immer wieder aneinander, weitere Tragödien inklusive.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenRami Malek steigt in die Welt der Agenten-Thriller ein. Er ist Charles Heller, ein CIA-Kryptograph, der seine Frau bei einem Terroranschlag in London verloren hat. Nun muss er feststellen, dass seine Vorgesetzten wegen widersprüchlicher interner Prioritäten nicht handeln werden. Nachdem er sich eine Ausbildung zum Außendienstmitarbeiter erpresst hat, begibt er sich auf eine Ein-Mann-Mission, um die Mörder seiner Frau zur Strecke zu bringen. Sonst noch im Cast: Laurence Fishburne, Rachel Brosnahan, Caitríona Balfe, Jon Bernthal, Michael Stuhlbarg und Julianne Nicholson. Man darf also gespannt sein.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVon der Savanne zurück ins kontemporäre Amerika. Ryan Coogler hat mit seinem Stammschauspieler Michael B. Jordan einen neuen Film gedreht. Dieser gibt die Zwillingsbrüder Smoke und Stack, die versuchen ihr schwieriges Leben hinter sich zu lassen und in ihre Heimatstadt zurückkehren, um neu anzufangen. Dort müssen sie aber alsbald feststellen, dass ein noch größeres Übel auf sie wartet. Was das ist? Man wird sehen. Aber Horror von Ryan Coogler? Da sagt man doch nicht nein.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenZum Krieg gegen die Zombies und die dunkelsten Seiten der Menschheit hat er als Drehbuchautor von 28 Days Later bereits gerufen, letztes Jahr in einer nahen, US-amerikanischen Zukunft zum Bürgerkrieg in Civil War. Nun konzentriert sich Alex Garlands Blick auf den Irak im Jahr 2006. Ein Platoon junger Navy Seals soll das Haus einer irakischen Familie besetzen, um ein aufständisches Gebiet abzusichern. Doch dann explodiert erst eine Granate im Haus, kurz darauf eine Bombe und zwei Soldaten werden schwer verletzt. Gefangen in dem Haus geht es für die jungen Männer nun ums Überleben. Überlebenswille und der Mensch als wegwerfbare Ressource in einem Krieg – das dürfte spannend werden.
3. 4. Altweibersommer, Ein Minecraft Film, Eden, Gehörlos, The Assessment
4. 4. Sing Sing, Alarm, Steios
5. 4. Colorful Stage! The Movie: A Miku Who Can’t Sing
10. 4 Dog Man: Wau gegen Miau, The Amateur, Parthenope, Voilà, Papa! – Der fast perfekte Schwiegersohn, Das grosse Los – 1 Insel, 40 Einwohner, 2 Betrüger, Moon, der Panda
11. 4. Perla, E.1027 – Eileen Gray und das Haus am Meer, Przepiekne!
17. 4. Blood & Sinners, Drop – Tödliches Date, Warfare, Oslo Stories: Liebe
18. 4. Die Wärterin
24. 4. Der Pinguin meines Lebens, Eine letzte Reise, The Accountant 2, Until Dawn
25. 4. Mein Weg – 780km zu mir, The Accountant 2, Ernest Cole: Lost and Found, Der Soldat Monika, Was Marielle weiß, Der König der Könige
27. 4. The Colors Within
29. 4. Kaiju No. 8: Mission Recon
Was sind die größten Highlights des Jahres? Hier die 25 besten Kinofilme 2025
Mehr Vorschauen und Reviews zu Filmen und Serien gefällig? Dann schau in unseren Seher-Bereich:
LaCinetek – 900 Filmklassiker streamen
Neu auf Netflix im April
Kneecap Schräge Ode an die Muttersprache
Adolescence: Diese Serie begeistert die Welt
Daredevil – Born Again: Starke Rückkehr
Aufmacherfoto: (c) Filmladen, Polyfilm
Susanne Gottlieb schreibt als Filmjournalistin für die Helden der Freizeit, Kleine Zeitung, NZZ, Standard, TV Media, Filmbulletin, Cineuropa und viele mehr. Sie arbeitet im Filmarchiv Austria, berichtet von diversen Filmfestivals und hat Theater-, Film- und Medienwissenschaft studiert.