Was das preisgekrönte Escape Game Abenteuer der Crime Runners aus Wien so besonders macht? Wir verraten es dir und verschenken das Spiel Going Underground für 2 bis 6 Personen im Wert von 258 Euro, sowie zwei 50 Euro Crime Runners Gutscheine.
Wusstest du, dass nur wenige Schritte von der U6 Station Alser Straße entfernt, eines der unglaublichsten Escape Game Erlebnisse der Welt auf dich wartet? Bereits 2019 eröffnet, hält sich Going Underground inzwischen unter über 400.000 getesteten Live Escape Abenteuern bei den renommierten Terpeca Awards immer noch in den Top-100, lag sogar bereits auf Platz 13. In Wien konnte bisher nur Open the Door (lies hier unseren Test mit Video) in ein Terpeca Finale vordringen.
Dabei ist die Konkurrenz inzwischen groß, verrät Crime Runners Betreiber Lukas Rauscher. Trotz einer gesunden Rivalität unterstützt man sich aber gegenseitig: “Das ist das schönste an unserer Branche” … aber auch notwendig. Denn immer ausgeklügelter, immer raffinierter werden die Konzepte, immer anspruchsvoller die Community. Wer da nicht mithalten kann, ist schnell weg vom Fenster. Über 400.000 Euro hat Lukas mit seinen Partnern Stefan Tauchhammer und Steffen Volkmer in sein Aushängeschild Going Underground investiert, exklusive Arbeitsstunden versteht sich! Höchste Zeit, dass sich die Helden der Freizeit anschauen, was diesen Escape Room so besonders macht.
Wer das Gebäude am Gürtel von außen sieht, kann kaum erahnen, welche Wunderwelt sich hinter der sauber rausgeputzten Fassade und dem schwarz-gelbem Logo verbirgt. Modern und clean mit Plakaten der angebotenen Spiele an den Fenstern wirkt es optisch eher wie eines dieser neuen Fitnesscenter. Umso erstaunter sind die Blicke als uns Lukas die Tür öffnet – der Eingangsbereich ist ein Mix aus Trafik und Heurigengarten. 90 Minuten später wissen wir, das ist längst nicht die einzige Überraschung.
Die Vorgeschichte: Alarmierende seismische Aktivitäten wurden unter der Wiener City gemessen, die Behörden vermuten einen Fliegerbomben-Blindgänger aus dem zweiten Weltkrieg, doch der “Operator” ahnt es besser und schickt euch als Gruppe aus 2 bis 6 Spieler:innen, um die Sache aufzuklären. Mehr wollen wir euch nicht verraten. Dass weit mehr dahinter steckt, ist für erfahrene Escape Game Spieler keine Überraschung – und doch sind wir uns sicher: Dieses Spiel wird euch sehr oft erstaunen.
Dabei beginnt alles noch reativ klassisch, zumindest vom Setting und den Rätseln, die die ersten zwei Räume für euch bereit halten. Auch wenn sich gleich im ersten ein technischer Kniff unter der Oberfläche verbirgt, der es in sich hat. Bereits bei den alten Original-Zeitungen und Magazinen zeigt sich, wieviel Herzblut in den Schauplatz gesteckt wurde.
Wo andere kleckern und es mitunter viel Fantasie braucht, um sich bei so manchen billigen Requisiten in die Geschichte reinzuversetzen, klotzt Going Underground mit einer Detailverliebtheit, die ihresgleichen sucht und sich bis zur letzten Sekunden durchzieht. Das Erlebnis ist derart immersiv, dass man schnell vergisst, wo man sich tatsächlich befindet und sich nur auf einer einzigen 170 Quadratmeter Ebene bewegt.
Die Rätsel sind ein gelungener Mix aus gut machbar und etwas schwerer. Die megagroßen Hürden, die einen ohne Tipp verzweifeln lassen, gibt es hier nicht. Die Gamemasterin achtet penibel darauf, dass euch frustige Momente erspart bleiben. Kein Raum ist mit Rätseln überladen. Somit wirkt alles stimmig und nicht künstlich in die Länge gezogen.
Going Underground ist ein derart abwechslungsreiches und immersives Live-Escape-Abenteuer, dass ihr die Außenwelt komplett vergessen werdet. Die 90 Minuten vergehen wie im Flug. Wer Escape Games hauptsächlich für seine Hardcore-Knobelaufgaben schätzt, findet anderswo sicher noch größere Herausforderungen. Das große Alleinstellungsmerkmal sind hier das Erlebnis, der Schauplatz und der Spielfluss – was das betrifft, ist den Crime Runners tatsächlich ein Meisterstück gelungen.
Trag dich hier ein und kommentiere unter diesem Betrag auf unserer Facebookseite oder unter unserem Instagram-Video, mit wem du das machen willst. Schon kannst du ein Going Underground Spiel für 2 bis 6 Personen oder einen von zwei 50 Euro Gutscheinen, gültig für alle anderen Crime Runners Abenteuer, gewinnen. Das Gewinnspiel läuft bis 23. Februar 2025 um 23:59 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!
Vier weitere Weltklasse Escape Games findest du in Wien bei Open the Door – klick auf den Link und schau dir unsere Tests mit Video an:
Drachenhöhle 2.0 und Der Schatz des Kolumbus
Die Hexenhütte und Mumifiziert
Alle Fotos: (c) heldenderfreizeit.com
Der Chefredakteur der Helden der Freizeit hat das Onlinemagazin 2016 ins Leben gerufen und ist seit 2000 als Sportjournalist im Einsatz. Bei heldenderfreizeit.com ist er spezialisiert auf actiongeladene Outdoor-Aktivitäten, Ausflüge, Videos, Spiele, Filme, Serien und Social Media.