Mamma Mia! Am 15. April teleportiert der italienische Superstar Eros Ramazzotti die Stadthalle nach Italia. Drei Gründe, warum das ein hörenswertes Spektakel wird. Und wie man ihn im Juli noch einmal in Österreich sehen kann.
9. April 2019: Eine Welttournee der Extraklasse: Seit Anfang Februar ist Eros Ramazzotti unterwegs, um dem ganzen Globus sein neues Album Vita Ce N‘e zu präsentieren. Auf fünf Kontinenten wird der bekannteste italienische Sänger über 80 Konzerte spielen. Am 15. April (19:30 Uhr) gastiert das Ausnahmetalent in der Wiener Stadthalle. Hier sind 3 Gründe, warum dieses Konzert ein einzigartiges Erlebnis wird:
Endlich ist der Frühling da und ein Eros Ramazzotti Konzert passt perfekt dazu. Denn der Schmusesänger sorgt mit eingängigen Melodien und italienischen Charme für Frühlingsgefühle. Mit seiner Mischung aus schnellen Italo-Pop-Songs und wunderschönen ruhigen Liedern, tauen die Schmetterlinge im Bauch nach dem langen grauen Winter wieder auf.
Ramazzotti und Österreich – das ist Liebe. In einem Interview verriet Eros, dass er seine ersten internationalen Erfolge in und wegen Österreich feiern durfte. Denn das erste Album schlug hier ein wie eine Bombe und so konnte er erste internationale Erfahrungen in unserer kleinen Alpenrepublik sammeln. Außerdem mag er die Stimmung, die die Wiener mit in die Konzerte bringen. Auch sonst ist der Musiker bei uns sehr erfolgreich. Bis auf eine Ausnahme war jedes seiner 16 Studioalben mindestens auf Platz 2 der Charts – unzählige Plattenverkäufe inklusive. In der Stadthalle wird er sich dafür mit einer riesigen Show und seiner ganzen Hingabe bedanken.
Seit über 30 Jahren ist er bereits unterwegs, um sich in die Herzen seiner Fans zu singen. Deshalb hat der Mann eine unfassbare Bühnenerfahrung, die er bei jedem seiner Konzerte aufs Neue beweist. Jeder Ton stimmt, jede Ansage kommt durchdacht zum richtigen Zeitpunkt abgestimmt auf die Setlist. Genauso tragen die Fans mit Textsicherheit sowohl bei schnellen Nummern, als auch bei Balladen zu dem Konzerterlebnis bei. Neben seinen Qualitäten als Musiker, lässt auch das Bühnenbild keine Wünsche offen. Auf einer großen Leinwand werden passend zu den Liedern verschiedene Hintergründe mit Naturbildern projiziert. Wunderschön und simpel, eben genau wie seine Musik.
Und: Ramazzotti ist auch bei internationalen Pop Stars sehr begehrt. Dies bescherte ihm bereits Duette und Features mit den bekanntesten Namen der Musikgeschichte. Unter anderem durfte er schon mit Cher, Ricky Martin und Anastacia arbeiten. All seine Erfahrungen, die er ins seiner aufregenden Karriere sammeln durfte, sorgen also bestimmt für einen unvergesslichen Abend.
Übrigens: Wer Eros in Wien verpasst, hat am 27. Juli noch eine Chance ihn in Österreich zu sehen. Da macht seine Tour im Wörthersee-Stadion in Klagenfurt halt. (je)
Du willst immer über die spannendsten Konzert-Highlights und die neuesten Veröffentlichungen Bescheid wissen? Stöbere einfach in unserem Hörer-Bereich. Da gibt es auch tolle Geschichten und Charts zu anderen italienischen Musiklegenden:
VIVA ADRIANO CELENTANO! Die Top-10-Songs zu seinem 80er
Aufmacherfoto: © Julian Hargreaves
Julian Ebermann ist Medienmanager und spielt zahlreiche Instrumente. Seine Expertise reicht von Musik über Reisen bis zu Events.