Das sind die besten Bilderbuch Songs – mit Facts, Anekdoten & großer Playlist! Von Mr. Refregirator bis Bungalow – wir präsentieren dir die Highlights der Austropop-Revolutionäre, garniert mit Infos zu den jeweiligen Songs. Plus: 10 weitere Songperlen für echte Fans.
von Patrick Meerwald
Immer zwischen Kunst und Authentizität, zwischen Attitüde und Message. Bilderbuch haben seit ihrer Gründung die Musiklandschaft in Österreich ordentlich durchgerüttelt. Was als Indie-Projekt aus Kremsmünster begann, wurde zu einer der Pop-Faszination der Extraklasse.
Maurice Ernst und Co. haben das Lebensgefühl einer neuen Generation Musik in Töne gegossen und zur Sprache gebracht – urban, ironisch, manchmal melancholisch, immer anders. Ob auf Schick Schock, Magic Life, oder dem visuell wie klanglich sich besonders auszeichneneden Gelb ist das Feld – Bilderbuch sprengen die Grenzen des Mainstream mit Leichtigkeit und liefern Hits, die mehr als nur Ohrwürmer sind.
Um diese erstaunliche Band zu würdigen präsentieren die Helden der Freizeit die 10 besten Bilderbuch Songs – gewürzt mit interessanten Details und den Besonderheiten der Titel. Am Ende wartet natürlich auch hier: Das komplette Ranking inklusive der Plätze 11 bis 20 in einer Spotify-Playlist.
Ein Song wie ein Kunstobjekt: Mr. Refrigerator bringt den Funk zurück ins Wohnzimmer – aber mit einem Augenzwinkern. Bilderbuch beweisen hier, dass sie selbst den banalsten Alltagsgegenstand zum stilprägenden Thema machen können. Der Track glänzt vor allem durch seine herrlich schrägen Lyrics („Ich bin Mr. Refrigerator, ich bin kalt und ich bin cool“) und einer großen Portion Lässigkeit. Gewisse Erinnerungen an den großen Prince sind vor allem arrangement-technisch nicht von der Hand zu weisen. Live ist Mr. Refrigirator ein Garant für Hüftschwung und gute Stimmung in der Crowd.
Album: Vernissage My Heart Erschienen: 2019
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWas wie ein naives Liebeslied klingt, entpuppt sich als ein Sinnbild reduzierter Songproduktion. Sweetlove ist einer der ehrlichsten, gleichzeitig verspieltesten Bilderbuch-Songs. Er ist ein Auffangbecken für alle, die das Verliebtsein nie verlernen wollen. Der Refrain schwebt über minimalem Arrangement, während Sänger und Frontman Maurice Ernst zwischen Ironie und Sehnsucht gekonnt jongliert. Auch visuell ist der Track ein Schmankerl – mit einem Video, das Ästhetik und Nostalgie gekonnt kombiniert.
Album: Magic Life Erschienen: 2016
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDer Titel mag an eine – zugegeben noch bekanntere Nummer – von Guns ‘N’ Roses erinnern, doch der Bilderbuch „Dschungel“ ist musikalisch und thematisch dann doch ein gänzlich anderer. Er ist gespickt mit gesellschaftskritischen Tönen, die on Point sind und zur Sache kommen. Die Nummer verarbeitet aktuelle Probleme, wie Alltagsstress, Social Media und Konsumrausch. Aber nicht mit der Moralkeule oder mit erhobenem Zeigefinger. Schon zum Release 2015 war Willkommen im Dschungel modern und am Zahn der Zeit, 2025 ist es das Lied immer noch.
Album: Schick Schock Erschienen: 2015
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBaba ist kein lauter Abschied, sondern ein stilvoller Abgang mit Sonnenbrille am Strand. Der Song verbindet Melancholie mit Aufbruchsstimmung und bleibt dabei in einer wunderbar träumerischen Soundkulisse. Sänger Maurice Ernst singt nicht nur über das Gehen, sondern auch über das Bleiben im Herzen. Es sind die sanften, fast minimalistischen Klänge, die dem Song viel Ausdruck verleihen. Er setzt auf ein arrangiertes Instrumental mit entspannenden Synthesizern und einer tiefen Bassline. Die subtile Emotionalität macht den Track so besonders und ideal für lange Autofahrten, verwirrte Gedanken oder auch einfach mögliche Neuanfänge.
Album: Magic Life Erschienen: 2017
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenLED Go wiederum ist aus einem sehr speziellen Holz geschnitzt. Der Titel markiert den vielleicht clubtauglichsten Track unseres Rankings der besten Bilderbuch Songs. Zwischen Lichtgeschwindigkeit und Pop-Philosophie geht es um die Sehnsucht nach Nähe und der eigenen Bedeutung. Die Mischung aus elektronischen Beats, funkigen Basslines und Synthesizern beeindruckt und erinnert an die späten 70er und frühen 80er Jahre. Das Musikvideo lässt durch seine innovatives Konzept auch beim x-ten Mal die Zuschauer:innen staunen.
Album: Vernissage My Heart Erschienen: 2019
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEine Nacht in Manila ist einer der kreativsten und atmosphärischsten Songs auf dem Album Mea Culpa. In seinem Aufbau erinnert es sehr stark an klassische Italo-Disco. Währenddessen verliert sich der Text in surrealen Bildern und bietet den Hörer:innen dadurch viel Interpretationsmöglichkeiten. Es geht um Verführung, aber auch um Distanz, um große Gefühle, aber auch der Flucht aus der Realität. Der dabei entstehende fast schon geheimnisvolle exotisch-erotische Vibe rundet die Ansammlung an vermeintlichen Widersprüchen ab und lässt ein ganz besonderes Endergebnis entstehen.
Album: Mea Culpa Erschienen: 2018
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBenannt nach einem See in Patagonien, ist dieser Song so atmosphärisch wie seine geografische Vorlage. Nahuel Huap ist anders, entschleunigt auf eine fast schon trance-artige Art. Es ist kein Pop-Song im klassischen Sinn. Synths flirren, die Beats pulsieren langsam, Maurice Ernst haucht die Lyrics mit Gedanken über Zeit, Raum und Selbstbild. Was Bilderbuch hier eindeutig beweisen: Dieser Titel ist wahrscheinlich einer, wenn nicht ihr mutigster Song in Sachen Klangexperimente. Und doch, er fügt sich geschmeidig in das breite musikalische Skills-Set der Band ein und erweitert es um eine weitere spannende Facette.
Album: Gelb ist das Feld Erschienen: 2022
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDank einer Szene im Film A Cure for Wellness (2017) wird Spliff und dadurch auch Bilderbuch plötzlich auch außerhalb des deutschsprachigen Raums wahrgenommen und gehört. Mit verspieltem Gitarrensound, Reggae-Einflüssen und dem besonders charmanten Gebrauch des Wortes „G’schichtldrucker“ wird hier eine lässige Hymne auf das Abschalten im Alltag zelebriert. Bilderbuch präsentieren sich gerade bei diesem Song als Grenzgänger zwischen Chill und Kritik – nie zu ernst, aber immer mit Plan dahinter. Live giltder Song immer als einer der Höhepunkte in jedem Set, vor allem bei den Fans.
Album: Schick Schock Erschienen: 2015
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMaschin markierte den großen Durchbruch von Bilderbuch und läutete eine neue Ära der österreichischen Musik ein. Autotune war plötzlich Kunst, Wiener Schmäh wurde zu Pop-Poesie. Auf Spotify kratzt Maschin an der 39 Millionen Stresms (Stand 2025). Der Titel ist vollgestopft mit Zitaten, aber auch Anspielungen. Er steht sinnbildlich für das, was Bilderbuch bis heute auszeichnet: Eine neue Lust an Provokation, an ironischer Ernsthaftigkeit und den Mut musikalische (Genre-)Grenzen neu zu denken. Und das Video ist sowieso längst Kult.
Album: Feinste Seide (EP) Erschienen: 2013
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDer schönste Luxus ist doch der kleine in den eigenen vier Wänden – selbst wenn der Bungalow noch das alte Kinderzimmer sein sollte. Und so transportiert uns Bilderbuch hier Aufladegeräte, Schoarle aus Sportpokalen und Mamas Küche als die begehrtesten Lockangebote. Bungalow setzt sich auf ironische Weise mit Vorstellungen von Luxus und Stilsymbolen auseinander. Dahinter steckt keine echte Prahlerei – vielmehr eine übertriebene Darstellung, die das hippe Streben nach Status und Coolness augenzwinkernd parodiert. Bungalow schafft es wie kaum ein anderer Bilderbuch Song uns die einfachsten Dinge so funky und cool zu präsentieren, dass es vollkommen egal ist, ob sich jetzt alles um einen Lamborghini Diablo wie in Maschin oder um einen Skoda dreht. Ein absoluter Höhepunkt in der Bilderbuch-Diskografie und im Live-Programm. Und der verdiente Platz 1 in unserer Bestenliste.
Album: Magic Life Erschienen: 2017
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenZehn Stück reichen nicht aus, um die besten Bilderbuch Songs in einer Story zu verewigen. Deshalb haben wir für dich hier die Plätze 11 bis 20:
11. OM
12. Plansch
13. Memory Card
14. Kitsch
15. Softdrink
16. Vernissage My Heart
17. Europa 22
18. Magic Life
19. Erzähl Deinen Mädels Ich bin wieder in der Stadt
20. Calypso
Sie sehen gerade einen Platzhalter. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenNoch mehr Musik in unserem Hörer-Bereich! Wir bieten Vorschauen, Interviews, Playlists und vieles mehr!
Die Top-10 Ärzte Songs
Voodoo Jürgens: “Ich schreibe keine Musik für Zielgruppen”
Die beste neue Musik aus Österreich im Frühling 2025
Der Wiener Journalist und Redakteur ist seit 2016 Musik-Ressortleiter bei heldenderfreizeit.com, schreibt für diverse Musikfachmedien wie Stark!Strom berichtet dabei über Konzerte, Neuerscheinungen, führt Interviews und erstellt Besten- und Playlisten zu den Top-Liedern von Musikstars.