1907 auf dem Hof Näs bei Vimmerby geboren, verzauberte die Schwedin tausende Jugendliche mit ihren Geschichten. Anlässlich ihres 20. Todestages haben wir ihre 10 besten Werke kurz und knapp zusammengefasst. Denn: Astrid Lindgren Bücher haben die Kindheit von Generationen geprägt und machen das bis heute.
von Anna-Maria Hirschhuber
Mit einer Gesamtauflage von rund 165 Millionen Büchern gehört Astrid Lindgren zu den erfolgreichsten und bekanntesten Kinder- und Jugendbuchautoren der ganzen Welt. Ihre Werke wurden in über 106 verschiedene Sprachen übersetzt. Sie erschuf Welten und Held*innen wie Pippi Langstrumpf, Karlsson vom Dach, Ronja Räubertochter oder die Kinder aus Bullerbü.
Zum 20. Todestag haben wir ihr zu Ehren für euch die besten Astrid Lindgren Bücher in eine Story gepackt. Übrigens: Falls du dich auch für Erwachsenenliteratur interessierst, hier findest du unseren aktuellen Buchtipp.
Karlsson ist fast schon ein bisschen eingebildet, denn er denkt, er ist in allem der Beste. Was ihn aber von anderen Kindern unterscheidet? Er kann fliegen und das ganz ohne Flugzeug oder Flügel, denn er hat einen Motor auf dem Rücken, den er mit einem Knopf von seinem Bauchnabel aus steuert. Eines Tages fliegt das rundliche Wesen durch das Fenster zu Lillebror, einem kleinen, ganz normalen Jungen, der total fasziniert ist von Karlsson. Die beiden erleben so einige Abenteuer.
Astrid Lindgren ließ sich von ihrer eigenen Kindheit für die Geschichte Wir Kinder aus Bullerbü inspirieren. Die Kinder: Lasse, Bosse und Lissa vom Mittelhof, Britta und Inga vom Nordhof und Ole vom Südhof treiben sich immer zusammen rum und verursachen das ein oder andere Chaos mit ihren Abenteuern. Nostalgie von wahren Freundschaften und einer unbeschwerten Kindheit.
Der unschuldige Anschein trügt, denn trotz Michels engelhaftem Aussehen ist er ein wahres Schlitzohr. Der eigensinnige Junge aus dem Dorf Lönneberga in Småland sorgte für einige Unruhen in seiner Gemeinde. Denn immer wieder setzt er seinen eigenen Willen gegen den seiner Eltern durch. Astrid Lindgren vergoss angeblich bei der Fertigstellung der Geschichten von Michel aus Lönneberga selbst einige Tränen, da sie den kleinen Protagonisten einfach nicht loslassen wollte.
Die Familie Melcherson befindet sich auf Urlaub. Genauer gesagt: auf der Insel Saltkrokan. Im Roman werden der Sommer der Familie und die Erlebnisse der Kinder beschrieben. Denn selbst im Urlaub wird einem ganz bestimmt nicht langweilig, besonders wenn man einen tierischen Begleiter wie den Hund Bootsmann mit dabei hat.
Kalle hat wie viele andere Burschen in seinem Alter einen großen Wunsch: Er wäre gerne ein Meisterdetektiv – genauso wie der große Sherlock Holmes. Aber Kalle ist diesem Wunsch näher, als manch anderer Junge, denn er hat eine blühende Fantasie: so erzählt er von fiktiven Abenteuern und löst spannende Rätsel in seiner Vorstellungskraft. Als plötzlich in der realen Welt sein deduktivistisches Geschick gebraucht wird, wird Fantasie schnell zur Realität. Eines der bekanntesten Astrid Lindgren Bücher handelt von der Geschichte, das zu werden, was man will – trotz Hänslerei und einem Vater, der einen als Nachfolger für das familieneigene Lebensmittelgeschäft sieht.
Zwischen Familienliebe und Gezänke! Kinder sind laut. Deshalb schlägt der Vater von Jonas, Mia-Maria und Lotta vor, den Straßennamen „Krugmacherstraße“ in Krachmacherstraße umzutaufen. Eine geniale Idee, in den Augen der Kinder. Ein Werk über Geschwisterliebe, die Familie und den steinigen und lauten Weg hin zum Erwachsenwerden.
Mio, mein Mio ist das kürzeste Märchen, das Astrid Lindgren nach Selbstangabe je geschrieben hat. Der Protagonist der Geschichte ist Bosse, ein armer Waisenjunge, der in seiner Pflegefamilie schlecht behandelt wird. Bosse will nur noch weg – was sich gut trifft, da er einen Flaschengeist befreit. Dieser erfüllt ihm den Wunsch in eine fremde Welt zu entfliehen, in der er als Prinz Mio – Sohn des Königs – das Reich seines Vaters vom bösen Ritter Kato befreit. Eine Mutmach-Geschichte.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDer rothaarige Wirbelwind war die Heldin von zahlreichen Kindern auf der ganzen Welt. Egal, ob im Buch – oder auch Fernseh-Format, wobei es auch hier zahlreiche Neuauflagen in animierter Form gibt. Nachdem Pippi vom Schiff ihres Vaters, einem Piraten, von Bord gegangen ist, hat sie ihren kleinen Affen – Herrn Nilsson – und einen Koffer voller Gold im Gepäck. Gemeinsam mit dem Pferd “Kleiner Onkel” lebt sie in der Villa kunterbunt – in der sie mit Thomas und Annika allerlei Abenteuer erlebt.
Romeo und Julia 2.0: In den Geschichten von Ronja Räubertochter stehen sich zwei befeindete Räuber-Familien gegenüber – deren Kinder – Ronja und Birk, freunden sich aber an. Folge? Chaos vorprogrammiert. Gemeinsam streifen die beiden durch den Wald und erleben so einige Abenteuer, denn seltsame Wesen streifen durch den Wald von Wilddruden bis Graugnomen. Die beiden kämpfen gemeinsam dafür ihre Familien zu versöhnen und dadurch mehr Frieden in dieser chaotischen Welt zu schaffen.
Madita ist ebenfalls eine der starken weiblichen Hauptfiguren von Astrid Lindgren. Das schlaue Mädchen erlebt gemeinsam mit ihrer kleinen Schwester Elisabeth, dem schwarzen Pudel Sasso und der Katze Gosan jede Menge Abenteuer. Gemeinsam mit ihrer Familie lebt das kleine Mädchen in einem roten Haus am Fluss.
Wenn es schon etwas für Ältere sein darf: Tonio Schachinger schreibt in seinem Roman Echtzeitalter über die Tücken in einer Eliteschule mit einem autoritären Lehrer und die Flucht in die virtuelle Gamingwelt. Details zu diesem Buch und warum es lesenswert ist, liest du hier.
Findest du hier in unserem Leserbereich. Außerdem haben wir auch in unserem Seher und Hörerbereich tolle Bestenlisten für Kids:
Die 5 besten Hörbücher für Kinder auf Audible
Kinderbuch-Klassiker: 5 wahre Leseschätze
Wilhelm Busch – in Max und Moritz lebt er weiter!
6 lehrreiche und lustige Kinderserien auf Netflix
Diese 30 Kinderserien-Ohrwürmer verfolgen uns bis heute
Aufmacher: Medieanvändnig; © Jacob Forsell, ©The Astrid Lindgren Company™. Illustrated by Ingrid Vang Nyman
Anna-Maria Hirschhuber hat Journalismus und Politikwissenschaft studiert und bereits vor der Matura ihren ersten Roman geschrieben. Bei den Helden der Freizeit sind es vor allem coole Buch, Erkunder und Social Media Storys.