Der Februar 2025 verspricht eine Reihe unvergesslicher Auftritte, die die Bühnen der Stadt zur Eskalation bringen. Von der mitreißenden Tournee von Andrea Berg über den kraftvollen Alternative Rock von Rise Against bis hin zum Jubiläumsgig von James Blunt – der Monat ist vollgepackt mit musikalischen Highlights. Welche Wien-Konzerte im Februar 2025 du auf keinen Fall verpassen darfst, wo und wann diese die besten Venues der Stadt erobern – und was dich dort erwartet, erfährst du hier!
von Patrick Meerwald, 2. 2. 2025
Die Wien-Konzerte im Februar bieten mit einer Reihe großer Namen und mitreißender Shows tolle Highlights im Winter für alle Liebhaber von gepflegter Live-Musik.
Wir werfen einen Blick auf die spannendsten Wien-Konzerte im Februar 2025 und verraten dir, wo und wann du die besten Live-Acts der Stadt erleben kannst. Außerdem geben wir dir eine kleine Vorschau auf kommende Events im Frühjahr – damit du auch keine Highlights verpasst!
Die 25 größten Gigs, die uns 2025 noch in Wien erwarten, findest du übrigens hier!
Herbert Pixner und seine Italo Connection bringen mit ihrem unverwechselbaren Mix aus Alpenjazzrock, süditalienischer Beerdigungsmusik und einem Hauch von Morricone und Tarantino die Arena Wien in Ekstase. Volare oder eine Hommage an Breaking Bad – alles ist möglich, und das mit einer Leichtigkeit, die das Publikum ansteckt. Pixner und seine hochkarätige Band, bestehend aus Virtuosen wie Alex Trebo (Keyboards) und Manuel Randi (Gitarren), ziehen alle Register ihres Könnens und machen den Abend zu einem pulsierenden Erlebnis voller musikalischer Überraschungen.
Spitting Ibex verleihen der Musiklandschaft eine frische, dynamische Note und meistern dabei mühelos die Verbindung zwischen verschiedenen Musikgenerationen. Ihr Hauptmetier ist zwar der Funk, doch vereinen sie diesen mit weiteren Genres zu einem Sound-Erlebnis der Extraklasse. Am 8. Februar steigt die große Release-Sause ihres vierten Albums Stardust, das am Tag zuvor erscheint. Supported werden sie von der ebenso großartigen Caterina Lee. Sie wird ihre ebenfalls frisch erschienene Debüt-EP Gilding the Lily präsentieren. Die Platte vereint Soul und Jazz mit geschickt eingebauten Hip-Hop-Einflüssen.
Nicht nur Spitting Ibex haben gerade neue Musik rausgebracht: Hör dich hier in weitere Top-Neuerscheinungen aus Österreich diesen Winter 2024/25 rein.
Diese Sängerin ist ein Phänomen der deutschen Musiklandschaft – eine Powerfrau, die ihre außergewöhnliche Karriere über mehr als drei Jahrzehnte hinweg regelmäßig mit neuen Rekorden und (Chart-)Erfolgen krönt. In ihrer kommenden Arenatournee 2025 unter dem Motto Die Tournee 2025 – PARTY, HITS, EMOTIONEN wird Andrea Berg in 21 Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu erleben sein. Neben ihren größten Hits wird sie auch Songs ihres neuesten selbst betitelten Nummer-Eins-Albums, präsentieren. Mit einem neuen Bühnenkonzept, das neben der Hauptbühne auch eine Mittel- und eine Kopfbühne umfasst, wird sie ihren Fans noch näher kommen, was ein ausdrücklicher Wunsch der Künstlerin war. Ihre Nahbarkeit zu den Fans hat sie sich trotz ihres großen Erfolges immer bewahrt.
Was einst als eine Gruppe feierfreudiger Freunde mit einer Leidenschaft für Musik begann, entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einer der bekanntesten Punk-Bands der USA. Traditionelle Folk-Songs verwandeln sie in rasante Punk-Versionen oder kultige Gassenhauer! Mit ihren irisch-amerikanischen Wurzeln und traditionellen Instrumenten wie Dudelsack, Mandoline oder Akkordeon schaffen die Dropkick Murphys eine mitreißende Mischung aus temporeichen Folk-Songs und klassischem Pub-Feeling. Die Wien-Konzerte dieser Band sind ein absolutes Muss für alle, die eine Live-Show voller Energie erleben wollen. Egal ob alte Klassiker wie I’m Shipping Up To Boston oder die neuesten Songs ihres Albums Turn Up That Dial, live ist bei den Murphys immer ordentlich was los!
Die mehrfach mit Gold und Platin ausgezeichnete Gruppe ist nach zwei Jahren, die sie vor allem im Studio verbracht hat, endlich wieder auf den Bühnen dieser Welt. Mit Songs und Alben, die sich mit Themen wie Wahlrechten, LGBTQIA-Rechten, Tierschutz und Umweltschutz auseinandersetzen, ist Rise Against für ihre gesellschaftskritischen Botschaften bekannt. Gerade im Live-Setting können sie diese ihnen wichtigen Themen besonders gut verbreiten. Mit Pathos, Tiefgründigkeit und viel Emotion holen sie ihre Fans ab und motivieren diese nachzudenken und Missstände zu hinterfragen.
James Blunts Album Back to Bedlam feierte letztes Jahr seinen 20. Geburtstag. Für dieses erhielt er anno dazumal zwei Brit Awards und zwei Ivor NovelloAwards, sowie fünf Grammy-Nominierungen, was ihm den internationalen Durchbruch verschaffen sollte. Dieses Jubiläum wird gebührend in einer großen Tour gefeiert. Auf der Jubiläumstour gibt es Highlights wie You’re beautiful und sogar das gesamte Album in voller Länge zu genießen. Doch natürlich gibt er auch weitere große Songs seiner Laufbahn zum Besten. Für Fans der ersten Stunde, aber auch jene, die erst später auf den Blunt-Express aufgestiegen sind, ein schöner Fixpunkt in diesem Jahr!
Auftritte von RIAN versprechen Programm mit einer Ladung positiven Vibes und guter Laune. Der aufstrebende Sänger begeistert mit seinem Mix aus Pop, Hip-Hop und Indie, gewürzt mit einem unverkennbaren Sinn für Humor, der das Publikum zum Schmunzeln bringt. Bekannt für Hits wie Belong to You und seinen viralen Erfolg Schwarzes Schaf, kombiniert der Sänger seine musikalische Vielfalt mit humoristischen Einlagen, die ihn besonders auf TikTok zu einer Internet-Größe gemacht haben. Nachdem er 2023 beispielsweise die Szene Wien restlos ausverkaufen konnte, verbreitet er jetzt live im Konzerthaus gut Stimmung.
Die zweifache Eurovision-Song-Contest-Siegerin Loreen (2012 mit Euphoria und 2023 mit Tattoo) geht 2025 auf große Europa-Tournee und macht natürlich dabei auch in der österreichischen Bundeshauptstadt halt. Loreen setzt auf innovative Technologien und beeindruckende Bühnenbilder, die oft Elemente aus Natur, Mystik und futuristischem Design miteinander verbinden. Besonders markant ist ihr Einsatz von LED- und Projektionstechniken. Dabei integriert Loreen oft expressive Bewegungen und moderne Tanzstile, die ihre emotionale Botschaft verstärken. Ihre Performances sind ein Zusammenspiel aus Musik, Lichtdesign, Choreografie und visueller Kunst, die ein einzigartiges Erlebnis schaffen.
In unserem Hörer-Bereich findest du die besten Live-Konzerte, Clubs, Konzert-Venues und mehr:
Die 25 größten Wien-Konzerte 2025
Die 27 coolsten Wiener Konzert-Locations
Die 26 besten Clubs in Wien
Aufmacher: (c) Michael Clement, (c) Anelia Janeva Photography
Der Wiener Journalist ist seit 2016 Musik-Ressortleiter bei heldenderfreizeit.com, schreibt für diverse Musikfachmedien wie Stark!Strom berichtet dabei über Konzerte, Neuerscheinungen, führt Interviews und erstellt Besten- und Playlisten zu den Top-Liedern von Musikstars.